Geschätzte Fußballfreunde,
der gesamte Kader von Trainer Marcel Lettner begann Mitte Jänner mit der Vorbereitung für die Frühjahrssaison. Neben den zahlreichen und intensiven Trainingseinheiten und Testspielen, fand Ende Februar ein 4-tägiges Trainingslager in Kroatien (Medulin) statt. Durch die perfekten Bedingungen, die wir dort vorfanden, konnten wir uns spielerisch und auch taktisch weiterentwickeln. Es wurden Videoanalysen gemacht und die Mannschaft ist während dieser Zeit noch enger zusammengerückt, damit wir unser Vorhaben „Angriff auf die vorderen 2 Plätze“ starten können.
Neben den Veränderungen in der Führungsetage mussten wir auch im Frühjahr einen Abgang im Kader verzeichnen. Jonas Wonnebauer wird uns im Frühjahr nicht zur Verfügung stehen. Er hat uns aber bereits versichert, dass er im Sommer wieder Teil unserer Mannschaft sein wird.
Erfreulich ist, dass wir unseren Trainerstab erweitern konnten. Helmut Heiml wird uns zukünftig als Assistenztrainer zur Verfügung stehen. Mit seiner Qualität und Erfahrung ist er sicher eine Bereicherung unseres Teams.
Vorstellung neue sportliche Leitung ab 2019:
Mit Mario Pöckl und Marco Plank werden nun zwei ehemalige Spieler die Fäden des Vereins ziehen. Mit Beginn der neuen Tätigkeit wurde schon an einigen Stellschrauben gedreht und es ist eine gewisse Aufbruchstimmung zu spüren.
Mario und Marco:
„Wir stehen 100% hinter dem Verein, die Mannschaft zieht super mit und wir werden alles daran setzen, damit der Verein erfolgreich sein wird“.
An dieser Stelle möchte wir uns nochmals bei unserem ehemaligen Leiter Christoph Lettner für seine langjährige Arbeit bedanken. Danke für deinen Einsatz!!!
Er wird uns weiterhin unterstützen und in einer anderen Funktion unserem Verein erhalten bleiben.
Wir hoffen auf zahlreichen Besuch unserer Spiele und eine super Unterstützung unserer Fans!!
NACHWUCHS
In der Fußballsaison 2018/2019 stellt die Sportunion Oberwang 4 Nachwuchsmannschaften auf.
Während sich die Jüngsten noch nicht in einer Liga messen, sondern in regelmäßig stattfindenden Turnieren, so bestreiten die älteren Kids wöchentliche Meisterschaftsspiele.
U13
Während des schneereichen Winters wurde einmal pro Woche in der Halle trainiert. Seit März wird das Training im Freien abgehalten. In der Meisterschaft stehen der U13 weite Reisen bevor, so sind die längsten Fahrten nach Schlierbach, Kirchdorf/Krems und Thalheim bei Wels. Weitere Gegner sind Rüstorf und die Spielgemeinschaft Wallersee Ost (Köstendorf und Schleedorf). Gespielt wird gegen jeden Gegner 2mal, sprich mit Hin und Rückrunde.
Betreut wird die Mannschaft von Helmut Heiml und Peter Lametschwandtner jun.
U8-11
Auch bei unseren jüngsten Fußballern der Union ist die Vorbereitung für das Frühjahr 2019 voll im Gange.
Das Training in der Halle ist soweit abgeschlossen und es wird wieder am Sportplatz trainiert.
Trainingszeiten:
Montag und Mittwoch von 17:30-18:45 Uhr
Es sind alle Kinder herzlich willkommen!
Turniere in Oberwang:
U7: Samstag 27.04.19
U8: Samstag 01.06.19
U9: Samstag 11.05.19
(jeweils von 09:30-12:00 Uhr)
„World of Summer Football School“
Bereits zum 2. Mal gastiert diesen Sommer Peter Erlach mit seiner "World of Summer Football School" bei uns in Oberwang.
Von Montag 15.07 bis Freitag 19.07. wird ganztägig mit den Kids trainiert und Programm gemacht.
Nähere Infos findet ihr auf www.wofss.at
Bei Fragen rund um unsere „Fußballminis“ wendet euch bitte an Markus Lettner 0664/75088600!!
ZUM ABSCHLUSS WIE IMMER EIN GROSSES DANKESCHÖN AN ALLE
EHRENAMTLICHEN HELFER!!!!
Unser Kinderschikurs konnte leider aufgrund der Wetterverhältnisse heuer nicht durchgeführt werden. Der Schnee kam um einige Tage zu spät, dies aber dann ausreichend.
Am Samstag, 19.01. fanden in Oberaschau die Vereinsmeisterschaften und der Ortschitag an einem Tag statt. Bei herrlichem Wetter war die schnellste Dame Leonie Kroißl und der schnellste Herr Daniel Schmidt und somit Vereinsmeister/In und Ortsmeister/In.
Die Mannschaftswertung gewannen ex aequo die "Familie Schmidt" und "Fußball 1" vor "Reserve Extreme".
Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren Firma RSC Fliesen Strobl , Firma ABW Automatendreherei Gebrüder Wieser GmbH, Gasthaus Waldfrieden, Fideler Bauer, Schilifte Oberaschau, Reifen Edtmayer, Fleischerei Stabauer, Bäckerei Oberwang, Käserei Itzlroither, Silberpfeil und Eurospar Feurhuber.
Am Freitag 08.02.2019 fand nach einjähriger Pause wieder ein Energie AG Landescup Flutlichtslalom am Kronberg statt, welcher von der Sportunion Oberwang durchgeführt wurde. Ein kleines jedoch gut besetztes Starterfeld konnte bei besten Pistenverhältnissen ihr Können zeigen.
Bei den Herren konnte Valentin Hofauer ( U Oberwang ) mit 2 Laufbestzeiten die schnellste Tageszeit erreichen Mit Josef Speer ( U Oberwang ) vor Johann Knoblechner ( U Oberwang ) beide AK III, konnten 2 weitere Läufer vom Veranstalterverein Ihre Altersklasse für sich entscheiden.
Vielen Dank an alle Helfer der Sportunion Oberwang und an Heinz und Simone für die Organisation im Vorfeld.
Auch unseren Kinderschitag konnten wir durchführen. Heuer einmal anders geplant in den Semesterferien und als Flutlichtrennen. 58 Kinder waren am Start, so viele wie lange nicht mehr, dies freut die Sektion Ski besonders, denn die Kinder hatten viel Spaß. Vielen Dank an die Gemeinde Oberwang für die Pokalspende.
Auch unsere Trainingsgruppe „Zwergerl“, ( es werden immer mehr ) war den ganzen Winter mit vollem Eifer dabei. Es wurde heuer fast jede Woche bei Flutlicht trainiert, Technik geübt und auch der Spaß kam nicht zu kurz. Aufgrund der Trainingsgemeinschaft mit Zell/Moos konnten wir uns gut abwechseln und auch an verschiedenen Tagen trainieren. Die 4 Bewerbe Zwergerlcup wurden in Oberaschau, Kronberg und Wachtberg durchgeführt. Stockerlplätze in der Gesamtwertung erreichten Scheinast Heidi, Knoblechner Florian und Heiml Benedikt.
Danke an das Team und an die Eltern für die Mithilfe.
Erstmals gab es heuer eine Trainingsgruppe für Erwachsene, diese wurde auf Anhieb mit viel Begeisterung angenommen, Trainingsgruppe teilweise bis zu 25 Läufer. Dieses Training wird im nächsten Jahr fortgesetzt aufgrund der hohen Teilnahme und Nachfrage. Danke an das Team für die Organisation.
Danke an Familie Loindl – Schilifte Oberaschau für ihren Einsatz uns immer die besten Trainingsmöglichkeiten, besten Pisten für Veranstaltungen zur Verfügung zu stellen. Auch für das Entgegenkommen für Trainingszeiten außerhalb der normalen Liftzeiten möchten wir uns recht herzlich bedanken.
Wer Lust hat auf mehr Informationen und viele Bilder – seid dabei bei der Jahreshauptversammlung – wir freuen uns auf Euch ! Nochmals vielen Dank an alle fleißigen Helfer und unsere Sponsoren!
Ohne Euch wären solche Veranstaltungen nicht möglich!
Sektion Ski Strobl Marion und Speer Heinz
Charity Rennen für Paulina Ronja
3 Vereine – 3 Rennen
Heuer wurde der Mondseelandcup zu 2. Mal veranstaltet.
Das 2. Rennen war ein Charity Rennen für die 1-jährige Paulina Ronja aus
Nussdorf/Attersee.
Sie wurde mit einem Herzfehler geboren. In den ersten Monaten hatte Paulina Ronja bereits mehrere Operationen. Zwischen dem 3. und 4. Lebensjahr muss nochmals ein größerer Eingriff gemacht werden.
Am 09.02.2019 wurde das dritte Rennen vom Mondseelandcup bei schönem
Wetter und griffigen Pistenverhältnissen durchgeführt.
Wir durften uns über mehr als 210 gemeldete Starter freuen. Mit dem letzten von 3 Rennen wurden auch die Mondseelandmeisterin/meister ermittelt.
Mondseelandmeisterin wurde Schimpl Erika, Mondseelandmeister Schmidt Daniel Sportunion Oberwang
Bei der Endsiegerehrung im Gasthaus Seewirt in Zell/Moos wurde anlässlich
des Charity Rennens für Paulina Ronja der Scheck an die Familie übergeben.
Wir wünschen Paulina Ronja Alles Gute für die Zukunft.
Danke an alle Sponsoren, beim Krapfenverein vom Adventmarkt Mondsee und
an alle Läufer, welche beim Charity Rennen teilgenommen haben.
Das Mondseelandcup Team
Ugotchi Winter 2018/2019
Das von Karin Putz geführte Ugotchi Turnen für die Oberwanger Volksschüler ist Mitte Februar zu Ende gegangen. Dieses Jahr fanden 13 x 2 Stunden (1 Stunde für 1.+2. VS und eine Stunde für 3.+4.VS), im Durchschnitt waren 22,5 Kinder pro Stunde anwesend. Insgesamt waren 587 Kinder in den 26 Stunden. Zum Schluss hin wurden die Kinder aufgrund der tollen Schneeverhältnisse immer weniger.
Ein herzliches Dankeschön gilt den motivierten Helferinnen Karin Putz, Christine Resch, Pamela Putz und Nina Hinterkörner, die mit vielen Ideen, Freude und Engagement unsere Kinder gesund bewegen! DANKE!
Weitere Fotos von Ugotchi sind auf der Unions Homepage unter www.sportunion-oberwang.at zu finden und zu bewundern.