Sektion Fußball

Geschätzte Fußballfreunde,

auch heuer ist uns der erhoffte Aufstieg  nicht gelungen, und somit kämpfen wir in der neuen Saison 2019/2020  wieder in der 2. Klasse Süd. Trotz der Kaderverkleinerung im Sommer 2018 hat sich die Mannschaft zu einer super Einheit entwickelt und tolle Spiele abgeliefert. Wir konnten bis zum Schluss vorne mitmischen, doch am Ende hat es nur zum 3. Platz gereicht. Ein entscheidendes Spiel war sicher 3 Runden vor Schluss gegen Scharnstein. Wir waren die bessere Mannschaft, konnten diesmal die Tore nicht erzielen und durch individuelle Abwehrfehler mussten wir eine bittere 0:3 Niederlage hinnehmen. Scharnstein ist daher Meister geworden und auf Platz 2 landete ASKÖ Ebensee, die sich später gegen Regau in der Relegation durchsetzen konnten und folglich auch in die 1. Klasse aufstiegen. Die Gmunden Juniors müssen sich im Sommer auflösen und daher wird es sicher einige neue Mannschaften in unserer Klasse geben.
Die Reserve konnte sich mit einer guten Rückrunde auf den 3. Platz verbessern. Dieser positive Trend soll sich auch in der neuen Saison fortsetzen. Johann Heisler wird uns in der kommenden Saison nicht mehr als Trainer für die Reserve zur Verfügung stehen. Danke für deinen Einsatz und dein Engagement. Er wird uns weiterhin als Spieler und Eventmanager im Verein erhalten bleiben.

Sportliche Leitung Mario und Marco:
„Unser Ziel bzw. unsere Aufgabe war den Kader zu erweitern und für die Spieler gute Bedingungen zu schaffen, sprich neue Geräte zu besorgen, damit wir ab Juli wieder voll angreifen können. Wir konnten uns bisher mit 5 Spielern einigen, wobei wir einen speziellen Transfer hervorheben möchten.
Daniel Lettner kehrt zu seinen Wurzeln zurück und wird uns ab Sommer verstärken.
Wir alle im Verein sind froh, dass sich Daniel für die Union Oberwang entschieden hat.
Einen Rückkehrer haben wir auch zu verzeichnen. Jonas Wonnebauer wird uns im Sommer wieder zur Verfügung stehen.
Somit werden wir uns ab 8. Juli intensive auf die neue Saison vorbereiten. Wir haben heuer einiges vor, und die Mannschaft brennt jetzt schon auf die neue Spielzeit“.

Wir hoffen auf zahlreichen Besuch unserer Spiele und eine super Unterstützung unserer Fans!!
 

Nachwuchs
Die U13 hat sich in der Unterliga (Region Süd) gut geschlagen. Mit einigen tollen Spielen konnten sie am Ende den 3. Platz belegen. 
„Jungs macht weiter so, ihr seid die Zukunft unseres Vereins“.
Die U11 hat sich in einer schwierigen Liga gut behauptet. Es war nicht immer leicht, da sie meist gegen ältere Spieler kämpfen  mussten, doch sie haben immer alles gegeben und schon gute Ansätze gezeigt.
Eine Tabelle wurde nicht geführt. Der Spaß und die Entwicklung sollen hier im Vordergrund stehen.
„Jungs bleibt weiterhin dran, eure Zeit wird bald kommen“.
Von der U9 bis zur U7 wurden wieder einige Turniere gespielt. Auch hier gilt es den Spaß am Spiel und die Bewegung zu fördern. Die Kleinen sind mit Begeisterung bei der Sache, dies freut die Betreuer und die Union!

Bei Fragen rund um unsere „Fußballminis“ wendet euch bitte an Markus Lettner 0664/75088600!!


ZUM ABSCHLUSS WIE IMMER EIN GROSSES DANKESCHÖN AN ALLE
EHRENAMTLICHEN HELFER!!!!

 

Sektion Fitness

Informationen zum Schwimmkurs


Zusätzlich wird es mit der freundlichen Unterstützung der Wasserrettung Mondsee möglich sein, dass die Kinder am letzten Tag das Frühschwimmerabzeichen absolvieren können. Das Abzeichen kostet € 5,-- welche am Prüfungstag zu entrichten sind.

Die Aufgaben sind:
•    Sprung vom Beckenrand ins Wasser
•    25 m Schwimmen in beliebigem Schwimmstil
•    Kenntnis von fünf Baderegeln

Kinder ab 7 Jahren haben ebenfalls die Möglichkeit am Donnerstag den 25. Juli das Freischwimmerabzeichen zu machen. Eine Teilnahme am Schwimmkurs ist nicht verpflichtend aber bestimmt von Vorteil. Bitte auch hier um Anmeldung!

Hier sind die Anforderungen folgende:
•    Mindestalter: vollendetes 7. Lebensjahr
•    15 min Dauerschwimmen in beliebigem Schwimmstil
•    Sprung aus 1 m Höhe ins Wasser
•    Kenntnis der 10 Baderegeln

Bei Fragen stehen Euch Martina Schoßleithner unter 0650/89 55 928 oder Eva Lametschwandtner (Nr. siehe Plakat) sehr gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf die zahlreiche Teilnahme von vielen Schwimmbegeisterten im brandneuen Schwimmbad! Ebenso würden wir uns noch über Helfer und Helferinnen freuen, die ihr Können gerne weitervermitteln. Bitte um dringende Unterstützung.


Kursprogramm 

Ein durchbewegtes Frühjahr geht zu Ende und das Kursprogramm flutscht in die Sommerpause. Jetzt heißt es die frische Luft zu genießen, unzählige Sonnenstrahlen einzuatmen und die Natur zu erleben. 

Die Kursleiter bedanken sich herzlichst für Eure Motivation und die rege Teilnahme an den Unions Kursen und sehen dem Herbstprogramm voller Vorfreude entgegen.

Ebenso gilt das Dankeschön natürlich auch den Kursleiterinnen, die mit viel Herzblut, Begeisterung, Freude, Engagement und Energie das Programm gestalten!!! 

Der neue Hallenplan wird wie gewohnt in der nächsten Ausgabe der Oberwang Aktuell im September veröffentlicht. 

Wir wünschen allen einen wundervollen Sommer und freuen uns auf ein frisch, freudig, fröhliches Wiedersehen im Herbst!!!

Eure Martina Schoßleithner
 

Unsere Hauptsponsoren