Sektion Fußball

Geschätzte Fußballfreunde,

nach der intensiven und durchaus erfolgreichen Hinrunde befinden wir uns gerade in der Winterpause. Die Kampfmannschaft überwintert auf dem 2. Tabellenplatz und befindet sich wie in den Jahren zuvor voll im Aufstiegsrennen. Mit 10 Siegen und nur 2 Niederlagen kann man auf eine gute Hinrunde zurückblicken. Lediglich die Union aus Regau konnte 4 Zähler mehr sammeln. Weiters erzielten wir die meisten Tore in der Liga (47 Treffer) und stellen mit Marco Szalay den besten Torschützen mit 19 Toren. Mit St. Wolfgang und Pinsdorf sitzen uns noch zwei starke Konkurrenten im Nacken, weshalb uns wieder, wie in den vergangenen Jahren zuvor, ein spannender Aufstiegskampf erwartet.

Wir fiebern jetzt schon der Rückrunde entgegen und werden alles versuchen um Regau noch abzufangen bzw. die restlichen Mannschaften auf Abstand zu halten.

 

Positives gibt es auch aus der 1b Mannschaft zu berichten.

Sie konnte sich mit dem Herbstmeistertitel krönen.

Mit einigen tollen Spielen konnte man insgesamt 25 Punkte sammeln und mit 5 Punkten Abstand den verdienten Herbstmeistertitel feiern.

Gratulation!! Macht weiter so!!

 

Wir werden uns ab Mitte Jänner auf die „Mission Aufstieg“ vorbereiten.

Ich glaube, wenn alle an einem Strang ziehen und wir unsere Qualitäten auf den Platz bringen, werden wir dieses Vorhaben auch schaffen können. Mit vielen Trainings, Testspielen und einem Trainingslager in Medulin (Kroatien - Ende Februar) erwartet uns eine intensive Vorbereitung, um gut gerüstet in das 1. Spiel der Rückrunde in Lenzing Mitte März gehen zu können.

Am Spielersektor wird sich im Winter nichts tun. Wir verfügen über einen guten und breiten Kader.

Nach der Hinrunde trennten wir uns von unserem Kampfmannschaftstrainer Marcel Lettner. Wir möchten uns bei Marcel für seinen Einsatz und sein Engagement in den letzten 3 Jahren bedanken. Du warst immer mit viel Eifer am Werk und wir konnten einige schöne Siege feiern. Weiters verließ uns unser Co-Trainer Helmut Heiml, der nun bei einem anderen Verein tätig ist. Auch bei dir möchten wir uns für die Zusammenarbeit bedanken.

Wir wünschen euch alles Gute für die Zukunft.

Ab Jänner übernimmt Stefan Riedl das Zepter. Stefan kann mit jungen Spielern ausgezeichnet umgehen und verfolgt unsere Philosophie. Mit ihm konnten wir einen erfahrenen und sehr gut ausgebildeten Trainer verpflichten, der uns auf das nächste Level bringen kann.

Der Mannschaft und dem Trainer wünsche ich eine gute Zusammenarbeit und hoffe, dass wir unsere gesteckten Ziele erreichen.

Allgemein möchten wir uns bei allen Sponsoren bedanken!!

Speziell bei Josef Paarhammer-Firma ABW, welcher uns im Herbst mit neuen Präsentations-Shirts ausstattete. Danke für deine großzügige Unterstützung!!

 

Zum Schluss bitte ich alle Oberwanger/innen, schaut bei unseren Spielen im Frühjahr vorbei und unterstützt unsere Mannschaft. Seid unser 12. Mann!!!

Wir werden alles geben und bis zum Schluss kämpfen.

Mit eurer Unterstützung wollen wir endlich in die 1. Klasse aufsteigen!!!

                                                                                                         

Nachwuchs

Unsere vier Nachwuchsmannschaften konnten im vergangenen Herbst durchwegs gute Leistungen zeigen, wobei gerade im Kindesalter nicht die Leistung im Vordergrund stehen soll sondern vor allem der Spaß am Spiel!

Für die U7 Mannschaft, betreut von Patrik Putz und Michael Heiml, war das Highlight im Herbst das Heimturnier am 28. September. Bei kalten Temperaturen und nassem Wetter, jedoch mit vielen Zuschauern waren schöne Tore und Spielzüge zu sehen.

Altersmäßig darunter wurde sogar noch eine eigene Trainingsgruppe, geleitet von Christoph Lettner mit all seinen Helfern, installiert. Bei der teilweise 15 Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahre zweimal die Woche den Fußballsport ausüben.

Die U10 Mannschaft bestritt ihre Spiele in einem Meisterschaftsformat mit Hin- und Rückrunde. Es war interessant anzusehen wie sich bei manchen Spielen die Überlegenheit von der einen Mannschaft auf die andere Mannschaft wechselte, dadurch waren für die Zuschauer manchmal viele Tore zu sehen. Die Trainer dieser Mannschaft sind: Markus Brugger, Bernhard Holzapfel und Ewald Flakus.

Bei einer jungen U13 Mannschaft wurden im Herbst einige Spiele unglücklich verloren bzw. nicht gewonnen. Jedoch feierte man auch einige Erfolge, so konnte man gegen den letztlich zweiten in der Endabrechnung, TSV Frankenmarkt, auswärts ein Unentschieden erreichen. Schlussendlich belegte man den 7. Platz von 10 Mannschaften. Betreut wird die Mannschaft von Markus Lettner, Michael Lametschwandtner und Peter jun. Lametschwandtner.

Die U17, eine Spielgemeinschaft mit Mondsee und Zell/Moos, erreichte in der Endtabelle den 1. Platz und wurde somit Meister in der Region Süd Oberliga.

Bei Fragen rund um unserer „Fußballminis“ wendet euch bitte an Markus Lettner 0664/75088600!!

Sektion Fitness

Aktueller Hallenplan für den Winter 2019/20:

Hallenplan Winter

Die Preise für die 10er Blöcke von Zumba, Pilates, Seniorenturnen und MaxxF bleiben wie gehabt € 50,-- für Union Mitglieder und € 70,-- für Nicht-Union Mitglieder. Wir bitten recht herzlich um Anmeldung bei den jeweiligen Kursleitern. Das Eltern-Kind-Turnen sowie Damenturnen bleiben kostenlos.

In den Weihnachtsferien bleibt die Halle geschlossen! Die jeweiligen Starttermine geben Dir Deine Kursleiter bekannt. Bitte um rechtzeitige Anmeldung!

 

Aktuelles

  • Bereits seit Oktober 2019 findet das Seniorenturnen nun montags von 13:00 – 14:00 Uhr in der Turnhalle statt.
  • Ab Februar 2020 dürfen wir Veronika Dorfinger mit ihrem Pilates-Kurs wieder in der Turnhalle begrüßen. Der genaue Starttermin wird noch bekannt gegeben (Aushang, Facebook). Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Teilnahme!

Ein ganz ganz herzliches DANKESCHÖN möchte ich mal meinen MaxxF-Damen aussprechen! Egal ob Sommer, Winter, Hitze, Kälte, drinnen, draußen, auf den Füßen oder auf dem Kopf – ihr seid einfach immer dabei!!! Ich möchte mich für Eure Offenheit und Motivation von ganzem Herzen bedanken!!! Es macht sooooo unglaublich Spaß mit Euch! Danke für dieses tolle Jahr 2019!!!

 

Eltern-Kind-Turnen: Sonja Flakus 0664/153 67 09 oder Daniela Plomberger 0650/26 38 225

Seniorenturnen: Beate Schneider 0680/55 26 068

Damenturnen: Maria Schoblocher 06233/83 58

Zumba: Cindy Rosenkranz 0650/27 67 663 oder cindy.rosenkranz78@gmail.com

Pilates: Veronika Dorfinger 0664/35 35 974

MaxxF: Martina Schoßleithner 0650/89 55 928 oder martina@schleifwerkstatt.at

 

Wir wünschen allen Turnenden, Tanzenden, Entspannten, Gespannten, Wuselnden, Hüpfenden, Spielenden und eigentlich jedem ein wunderschönes Weihnachtsfest und bedanken uns für die tollen, gemeinsamen, sportlichen Stunden im vergangenen Jahr!

Wir wünschen allen viel Freude und Gesundheit und freuen uns schon jetzt, wieder frisch und fröhlich in 2020 mit Euch durchzustarten!!!

Eure

Martina Schoßleithner

 

Sektion Ski

Veranstaltungen Sektion Ski Winter 2019/2020:

Sektion Schi - Termine
Übersicht Termine (Stand Dez. 2019)

3. Mondseelandcup 2019/2020:

Alle Infos & Anmeldung
Charity Rennen für Gabriel

Im Zuge der Vorbereitung  und Organisation vom Mondseelandcup Charity Rennen für Gabriel am 25.01.2020 dürfen wir viele schöne und positive Momente erfahren.

Wir bedanken uns für die Hilfsbereitschaft und Unterstützung unserer Veranstaltung. Danke auch an die Gemeinde Oberwang.

Wir wünschen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Das Mondseelandcup Team

 

Unsere Hauptsponsoren