Geschätzte Fußballfreunde,
der gesamte Kader von Trainer Stefan Riedl begann Mitte Jänner mit der Vorbereitung für die Frühjahrssaison. Neben den zahlreichen und intensiven Trainingseinheiten und Testspielen, fand Ende Februar ein 5-tägiges Trainingslager in Kroatien (Medulin) statt. Durch die perfekten Bedingungen, die wir dort vorfanden, konnten wir uns spielerisch und auch taktisch weiterentwickeln. Es wurde sehr gut trainiert und die Mannschaft ist während dieser Zeit noch enger zusammengerückt, damit wir unser Vorhaben „Aufstieg 1. Klasse“ starten können.
Wir werden alles versuchen um Regau noch abzufangen bzw. die restlichen Mannschaften auf Abstand zu halten.
Durch die neue sportliche Ausrichtung im Winter ist eine neue Energie entfacht worden und wie die Mannschaft momentan mitzieht und Gas gibt ist aller Ehren wert.
Diese Energie und positive Stimmung wollen wir in die Frühjahrssaison mitnehmen und unseren Fans tolle,attraktive und siegreiche Spiele liefern.
Deshalb bitte ich auch alle Oberwanger/innen, schaut bei unseren Spielen im Frühjahr vorbei und unterstützt unsere Mannschaft. Seid unser 12. Mann!!!
Wir werden alles geben und bis zum Schluss kämpfen.
Mit eurer Unterstützung wollen wir endlich in die 1. Klasse aufsteigen!!!
Spielplan Frühjahr 2020
Im Winter ist es wie jedes Jahr ein bisschen ruhiger im Nachwuchsfußball als im restlichen Jahr. Dennoch sind einige Hallenturniere gespielt und in der Halle fleißig trainiert worden.
Die U6 Mannschaft nahm Anfang März bei einem Turnier in Seeham teil und konnte den 7. Platz erreichen.
Die U7, U9, U10 und U11 spielten ein Hallenturnier im Dezember in Vöcklamarkt. Hier konnten teils beachtliche Ergebnisse erzielt werden. Der 2. Platz der U10 Mannschaft, die das Finale knapp gegen den Gastgeber verloren hat, ist hier herauszuheben.
Die U13 nahm in Schwanenstadt an der Vorausscheidung des Bezirkscup teil, konnte sich jedoch nicht für das Finale qualifizieren.
Die Nachwuchsleitung bedankt sich nochmals bei allen Trainern für ihren unermüdlichen Einsatz bei der Arbeit mit den Kindern.
Im Frühjahr finden wieder zwei Turnier bei uns in Oberwang statt. Am 16. Mai ist das U9 Turnier und am 06. Juni das U7 Turnier geplant. Beginn ist jeweils um 09:30 Uhr.
Die Meisterschaft der U10 startet am 27. März in Timelkam. Die U13 Mannschaft steigt einen Tag später, am 28. März zu Hause gegen Schwanenstadt ins Meisterschaftsgeschehen ein. Die weiteren Termine sind unter https://vereine.oefb.at/UnionOberwang/News/ ersichtlich.
Vom 20. bis 24. Juli findet auch heuer wieder ein Fußballcamp statt. Anmelden kann man sich ab sofort unter http://www.wofss.at/.
Trainingszeiten für das Frühjahr:
U6, U7, U9, U10 trainieren am Montag und Mittwoch jeweils von 17:30 bis 19:00 Uhr
U13 trainiert am Dienstag und Donnerstag jeweils von 17:30 bis 19:00 Uhr
Bei Fragen rund um unserer „Fußballminis“ wendet euch bitte an Markus Lettner 0664/75088600!!
Aufgrund der derzeitigen Lage wegen des Corona-Virus werden sich noch einige Termine verschieben. Nähere Infos auf der Homepage oder bei den zuständigen Personen.
ZUM ABSCHLUSS WIE IMMER EIN GROSSES DANKESCHÖN AN ALLE EHRENAMTLICHEN HELFER!!!!!
Mario Pöckl
Sektionsleiter
Ugotchi Winter 2019/2020
Das von Karin Putz geführte Ugotchi Turnen für die Oberwanger Volksschüler ist Mitte Februar zu Ende gegangen. Dieses Jahr fanden 32 tolle Ugotchi-Stunden mit durchschnittlich 15 Kindern statt. Insgesamt turnten 472 Kinder mit Karin und ihrem Team.
Ein herzliches Dankeschön gilt den motivierten Helferinnen Karin Putz, Christine Resch, Andrea Schoblocher und Pamela Putz, die mit vielen Ideen, Freude und Engagement unsere Kinder gesund bewegen! DANKE!
Weitere Fotos von Ugotchi sind auf der Unions Homepage unter www.sportunion-oberwang.at zu finden und zu bewundern.
Hallenplan COVID-19
Derzeit finden aufgrund der Corona-Krise keine Stunden in der Turnhalle statt. Ab wann wir wieder frisch fröhlich turnen können ist noch unklar. Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir Euch natürlich informieren.
Bis dahin wünschen wir Euch alles erdenklich Gute, ganz viel Gesundheit und dass ihr das Beste aus dieser ungewöhnlichen Zeit macht!
Alles Liebe
Martina Schoßleithner
(Sektion Fitness)
Der Winter hat uns heuer herausgefordert. Aber wir konnten mit viel Wetterglück und Dank der Schilifte Oberaschau die Veranstaltungen durchführen, denn viele kleine Lifte konnten in dieser Saison nicht öffnen.
Familie Loindl / Schilifte Oberaschau hat für uns immer wieder perfekte Pistenverhältnisse gezaubert in unermüdlichen Einsatz.
Dieser Winter zeigt uns wieder, wie wichtig der Schilift Oberaschau für unsere Mondseelandgemeinden ist.
Der Schikurs wurde Anfang Jänner in zwei Tagen abgehalten, 85 Kinder und bis zu 50 Helfern waren dabei. Leider mussten wir den dritten Tag wegen Regen absagen.
Obwohl uns der Winter kaum Schnee gebracht hat konnten auch 3 Zwergerlcup Rennen durchgeführt werden. Diese fanden alle in Oberaschau statt.
Unsere Kids waren wieder stark dabei und konnten einige Stockerplätze einfahren.
Wir haben heuer für die Trainingsgruppe der Kinder Softjelljacken bekommen. Diese wurden bei den Veranstaltungen getragen und so konnte man unsere Gruppe gut erkennen.
Von den Erwachsenen Rennläufern war eine kleine Gruppe bei den Landescup Rennen und den 2 Bezirkscuprennen in Hinterstoder vertreten. Auch bei diesen Rennen wurden starke Leistungen gezeigt .
Wir möchten uns bei allen Helfern und Sponsoren nochmals recht herzlich bedanken.
Leider ist es uns aufgrund der gegebenen Umstände heuer nicht möglich einen Bericht mit Bildern bei der Jahreshauptversammlung zu zeigen.
Wir wünschen euch in dieser schwierigen Zeit alles Gute und freuen uns auf die nächste Saison.
Sektion Ski Strobl Marion und Speer Heinz
Mit Charity Rennen für Gabriel
3 Vereine – 3 Rennen
Unsere Rennen wurden bei strahlendem Sonnenschein abgehalten. Spaß am Schifahren stand im Vordergrund und es ist schön zu sehen, mit welcher Freude die Kinder bei den Rennen dabei waren.
Uns ist es wichtig, dass alle den Kurs ohne Schwierigkeiten bewältigen und wir im Ziel Medaillen oder Pokale überreichen können. Das Miteinander und gemeinsame Feiern gehört dazu.
Mit dem letzten von 3 Rennen wurden auch die Mondseelandmeisterin/meister ermittelt.
Mondseelandmeisterin wurde Schimpl Erika, Tiefgraben und Mondseelandmeister Schmidt Daniel, Oberwang.
Die Gewinner der einzelnen Klassen waren
Bambini Klasse
Scheinast Heidi, Oberwang und Lettner Xaver, Oberwang
Kinder Klasse
Forstinger Laurenz, Unterach und Schimpl Sahra, Zell/Moos
Schüler Klasse
Weiss Olivia, Tiefgraben und Maier Moritz, Zell/Moos
Am 25.01.2020 wurde das Charity Rennen für Gabriel durchgeführt. Es freut uns, dass einige Läufer vom Skiklub Thalgau bei unserem Rennen in der Gästeklasse dabei waren.
Die Tombola mit vielen tollen Preisen war großartig. Wir gratulieren allen Gewinnern.
Zum Hauptpreis - 2 Wochenend Tribünen Tickets für Formel 1 Spielberg - dürfen wir Strobl Christoph gratulieren.
Bei der Endsiegerehrung im Gasthaus Stabauer Oberwang wurde anlässlich des Charity Rennens für Gabriel der Scheck an die Familie übergeben.
Wir wünschen Gabriel und seiner Familie Alles Gute.
Wir bedanken uns bei den Bürgermeister/in der Mondseelandgemeinden für die Unterstützung des Mondseelandcups.
Ein besonderer Dank gilt für die Hilfsbereitschaft in den Mondseelandgemeinden. Es ist einfach überwältigend zu sehen, wie groß der Zusammenhalt ist, wenn Hilfe gebraucht wird.
Strobl Marion von der Union Oberwang
Landauer Werner von den Naturfreunden Mondsee u.
Pfarl Günter von der Union Zell am Moos