Es ist wieder Derbytime in Oberwang! In der 5. Runde präsentieren die Malerei Hupf sowie Ofenbau Paul Feusthuber den Lokalkracher zwischen der Union Oberwang und der Union Zell am Moos. Die Oberwanger müssen dabei auf ihren bisher besten Torschützen Robert Speer verzichten. Trotzdem scheinen die Vorzeichen vorm Derby klar zu sein. Die Oberwanger haben alle Spiele bisher ohne Gegentor gewonnen, während Zell am Moos bisher sieglos ist und bei zwei Punkten hält.
Die Zuschauerkulisse ist dieses Mal noch ausbaufähig, wobei das nasskalte Wetter dabei sicher eine Rolle gespielt hat. Die Gäste aus Zell am Moos sind zu Beginn spielbestimmend und finden die erste Chance vor. In der 10. Minute kommt Stefan Edtmeier nach mehreren geblockten Schüssen aus guter Position zum Abschluss, aber er schießt über das Tor. Noch in derselben Minute erobert Tamas Imrö am Oberwanger Strafraum den Ball, umkurvt den herauseilenden Tormann Marco Plank und schließt überlegt zur Zeller 1:0 Führung ab. Die Gäste nutzen ihre Überlegenheit und fügen Oberwang so das erste Gegentor der Saison zu. Oberwang tut sich schwer, um ins Spiel zu kommen, Torchancen lassen vorerst auf sich warten. In der 40. Minute haben sie Glück, nicht noch höher in Rückstand zu geraten. Die Zeller spielen einen schnellen Angriff über Patrick Holzner und Tamas Imrö, der Dragan Miskovic bedient. Bei seinem Schuss aus kurzer Distanz kann Innenverteidiger Josef Speer gerade noch auf der Linie retten. Zur Halbzeit liegt Oberwang also erstmals in dieser Saison hinten, aber es bleiben noch 45 Minuten um das Spiel zu drehen.
Für die zweite Hälfte bringt Trainer Marcel Lettner Peter Lametschwandtner anstelle von Mario Lettner. Zunächst scheint sich am Spielgeschehen wenig zu ändern, doch plötzlich schlagen die Oberwanger zu. In der 51. Minute bringt Marco Szalay den Ball zur Mitte, die Zeller bringen den Ball nicht weg und Florian Trinker staubt zum 1:1 Ausgleich ab. Oberwang zeigt sich effektiv und gleicht mit der ersten Torchance im Spiel aus. Zell am Moos reagiert auf den Gegentreffer und wird seinerseits wieder aktiv. Emrah Sagir leitet per Lupfer weiter auf Christoph Grabner, der volley neben das Tor schießt. (54.) Danach übernimmt Oberwang zunehmend das Spiel, sie spielen schneller und besser nach vorne. Auch die Zuschauer gehen mehr mit und feuern ihre Mannschaft an. In der 64. Minute können sie über den vermeintlichen Führungstreffer für Oberwang jubeln, doch der Schiedsrichter gibt ein Tor nach Eckball wegen Foulspiel am Tormann nicht. Oberwang fährt direkt den nächsten Angriff. Der schnelle Andreas Hofauer mit einem Alleingang über rechts, aus spitzem Winkel trifft er aber nur das Lattenkreuz. Danach flacht das Spiel erneut etwas ab, erst in der 79. Minute gibt es wieder Arbeit für Tormann Robert Schindlauer. Ein hoher Ball von Bernhard Asen fällt von oben ins Kreuzeck, Torhüter Schindlauer kann den Ball nicht festhalten und hat Glück, dass kein Oberwanger abstauben kann. In der 81. Minute flankt Andreas Hofauer zur Mitte und findet Josef Speer, dessen wuchtiger Kopfball auf der Linie abgewehrt wird. Oberwang drängt in dieser Phase auf den Führungstreffer, aber vorerst bleiben die Bemühungen unbelohnt. Einen haben sie aber noch im Köcher. Marco Szalay zieht in der 85. Minute in den Strafraum, Schiedsrichter Winklinger entscheidet auf Freistoß an der Strafraumgrenze. Markus Soriat legt sich den Ball zurecht, sein angedrehter Schuss geht nur hauchzart über das Tor. Es bleibt beim 1:1 im Derby, Zell am Moos rettet einen Punkt in Oberwang über die Zeit.
Somit endet zwar die Siegesserie der Oberwanger, aber zumindest bleiben sie weiterhin ungeschlagen. Nächsten Samstag gibt es das Auswärtsspiel beim Timelkam TSV.
