In der 4. Runde der 2. Klasse Süd trifft die Union Oberwang auf das Tabellenschlusslicht UFC Grünau. Die Oberwanger müssen dabei aber drei gesperrte Spieler vorgeben, die bei der 4:5 Niederlage in Lenzing in der Vorwoche Gelb/Rot gesehen haben. David Röthleitner gibt nach Verletzungspause sein Comeback im Tor, außerdem rücken Bernhard Asen und Markus Höllnsteiner in die Startelf.
Trotz der vielen Veränderungen machen die Oberwanger gegen den Tabellennachzügler gleich einmal Druck. Adel Khalili prüft in der 4. Minute den Grünauer Tormann Leonhard Santner, der parieren kann. Mit dem nächsten Angriff zappelt der Ball aber auch schon im Netz, der Goalgetter vom Dienst, Robert Speer, schließt zum 1:0 ab. (5.) Ein Auftakt nach Maß für die Heimmannschaft, die in der 13. Minute in Person von Markus Lametschwandtner beinahe nachgelegt hätte. Der versucht den gegnerischen Tormann mit einem Heber aus der Distanz zu überlisten, aber der Ball geht an die Latte. Es spielt danach nur Oberwang, die einige Halbchancen herausspielen können. In der 33. Minute bringt Peter Lametschwandtner einen Freistoß aus seitlicher Position scharf aufs Tor, aber Grünaus Schlussmann kann Schlimmeres verhindern. Es dauert bis zur 38. Minute ehe es den Oberwangern schließlich gelingt, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Nach einer schönen Kombination über Christoph König und Markus Lametschwandtner muss Robert Speer nur noch in das leere Tor einschieben – 2:0. Zwei Tore hat der Oberwanger Kapitän bereits auf der Habenseite, das dritte wäre beinahe in der 42. Minute gefallen, aber Santner kann bei seinem Schuss mit einer Fußabwehr retten. Aber in der Schlussminute der ersten Hälfte gelingt Robert Speer tatsächlich noch der lupenreine Hattrick. Er fängt einen katastrophalen Rückpass der Grünauer ab und lässt sich die Chance nicht entgehen – 3:0.
Die Feldüberlegenheit der Oberwanger wird auch in der zweiten Hälfte schnell augenscheinlich. Keine fünf Minuten sind gespielt, als Simon Loindl bei einer Flanke im Strafraum völlig frei ist und via Innenstange zum 4:0 trifft. (50.) Der bis dahin noch fehlerlose Tormann der Grünauer leistet sich dann auch einen Patzer, er verlängert einen Eckball direkt zu Simon Loindl, der aber volley den Ball am Tor vorbeilegt. (53.) Bereits in der 55. Minute steht es dann schon 5:0, auch Christoph König trägt sich in die Schützenliste ein. Der Widerstand der Gäste aus Grünau ist längst gebrochen. Es folgen weitere hochkarätige Chancen durch Mario Lettner (60.) und Simon Loindl (63.), deren Schüsse jeweils neben das Tor gehen. Danach probiert es Adel Khalili mit einem Alleingang über die linke Seite, er bringt den Ball auch noch am Tormann vorbei und findet Markus Lametschwandtner in der Mitte, der nur noch einschieben muss – das 6:0 in der 69. Minute. Hinten lassen die Oberwanger über das komplette Spiel hinweg keine Torchance von Grünau zu. In der Offensive halten sie den Druck aufrecht und die Gäste haben Glück, dass es heute nicht zweistellig geworden ist. Der eingewechselte Niklas Sperr setzt einen Schuss knapp am Tor vorbei (75.) und auch Adel Khalili bringt den Ball in aussichtsreicher Position nicht am Tormann vorbei (78.). In der 85. Minute gibt es aber noch einen Treffer zu bejubeln. Mario Lettner bringt einen Weitschuss im Tor unter, wieder sieht der Grünauer Schlussmann nicht sehr gut aus. Das 7:0 ist dann auch der Endstand in einem sehr einseitigen Spiel.
Die Oberwanger haben in der Partie gegen Grünau keine Probleme, die Ausfälle zu kompensieren und siegen locker mit 7:0. In der Tabelle liegen sie aktuell auf dem zweiten Platz hinter St. Wolfgang. Am kommenden Samstag um 16 Uhr gibt es das große Lokalderby zuhause gegen Zell am Moos.