Nach dem 3:1 Derbysieg in Zell am Moos ist die Union Oberwang auf einem guten Weg in Richtung Aufstieg 1. Klasse Süd. Auch der nächste Gegner stammt aus der unteren Tabellenhälfte, der Tabellenvorletzte Bad Ischl 1b kommt nach Oberwang. Unterschätzen sollte man den Gegner aber trotzdem nicht, denn immerhin konnte der zweite Anzug des OÖ-Ligisten Bad Ischl den Tabellenzweiten St. Wolfgang im Frühjahr schon besiegen. Die Wolfganger mussten dieses Wochenende einen weiteren Rückschlag hinnehmen, das Heimspiel gegen Gampern ging mit 1:2 verloren. Doppelt wichtig für die Oberwanger also, die Pflichtaufgabe gegen Bad Ischl 1b zu erfüllen.
Wie ernst sie dieses Spiel angehen zeigen die Oberwanger ab der ersten Minute. Wenige Sekunden sind auf der Uhr, als Markus Lametschwandtner den ersten Torabschluss sucht, Tormann Kollersberger muss zum ersten Mal parieren. In der 15. Minute feuert Simon Loindl aus spitzem Winkel aufs Ischler Tor, der Torwart kann den Ball nur nach oben abklatschen lassen und ermöglicht so Sandro Sperr den Nachschuss, den er zum 1:0 versenkt. Bad Ischl ist jetzt gefordert und bekommt wenig später einen Freistoß in guter Position. Amer Mekan führt aus, der gut angetragene Schuss geht knapp rechts daneben. (17.) Beim anschließenden Abstoß leiten die Oberwanger den hohen Ball schön weiter auf Robert Speer, der durchläuft und noch auf Simon Loindl querlegt. Dieser muss den Ball nur noch ins leere Tor einschieben und sorgt so für das schnelle 2:0 für die Oberwanger. (18.) Die Heimmannschaft will hier schnell alles klar machen. Der nächste Angriff läuft über Markus Lametschwandtner, der es aus spitzem Winkel selbst probiert, aber zunächst vom Tormann und dann im zweiten Anlauf vom Verteidiger geblockt wird. (21.) Eine Minute später kann Sandro Sperr auf 3:0 stellen, er trifft mit einem traumhaften Schuss vom 16er. Oberwang präsentiert sich in dieser Phase bärenstark und gnadenlos in der Chancenauswertung. Für den nächsten Treffer sorgt dann der Kapitän Robert Speer, der sich im Strafraum den Ball noch einmal auf links legt und dem Gästetormann keine Chance lässt – 4:0. (27.) So mancher Zuschauer hat zu diesem Zeitpunkt das Ergebnis schon auf die volle Spieldauer hochgerechnet, es scheint alles möglich heute. Aber die Oberwanger zeigen sich danach gnädig, Sandro Sperr lässt eine hundertprozentige Chance aufs leere Tor liegen. (30.) In der 39. Minute zieht wieder Markus Lametschwandtner über rechts auf, er setzt den Ball aber knapp am langen Eck vorbei. Nach einer bemerkenswerten ersten Halbzeit führen die Oberwanger klar mit 4:0.
Nach Seitenwechsel verwalten die Oberwanger den klaren Vorsprung zunächst, die erste gute Torchance hat Robert Speer in der 61. Minute. Er kommt aus guter Position zum Abschluss, schießt aber über das Tor. Die Heimmannschaft hat jetzt wieder Lunte gerochen und spielt sich einige Chancen heraus. In der 63. Minute spitzelt Sandro Sperr den Ball an Tormann Kollersberger vorbei und kann so seinen ersten Hattrick in der Kampfmannschaft schnüren. Dem 5:0 folgt dann wenig später sogar das 6:0. Der eingewechselte Niklas Sperr hat über rechts etwas mehr Platz und schießt aus spitzem Winkel den Ball ins Tor. (70.) Auch der letzte Treffer geht auf das Konto eines Jokers. Bei einem gut getretenen Eckball muss Christoph König nur noch den Kopf hinhalten und kann auf 7:0 erhöhen. (80.) Die Oberwanger Verteidigung hat die Gäste über das ganze Spiel gut im Griff. Eine der wenigen Chancen von Bad Ischl hat dann noch Jan Sokol, dessen Weitschuss knapp am Kreuzeck vorbei geht. (86.) In der 89. Minute hat Christoph König im Konter noch eine gute Tormöglichkeit, sein Schuss geht aber drüber. Es bleibt beim 7:0 Kantersieg für Oberwang.
Oberwang holt einen souveränen Pflichtsieg gegen Bad Ischl 1b und kann somit den Vorsprung auf St. Wolfgang vorübergehend auf sieben Punkte ausbauen. Der Tabellenzweite hat aber noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. Ab jetzt kommen einige richtungsweisende Spiele auf die Union Oberwang zu, in den letzten sieben Runden spielt man noch gegen alle Gegner auf den Plätzen 2 bis 7. Den Anfang macht das Auswärtsspiel in Regau, das am 01.05. um 16 Uhr stattfindet.