17. Mai 2025 - Sektion Fussball

3 von 4 Derbys konnten die Oberwanger in dieser Saison bereits gewinnen, heute steht in Zell am Moos das letzte Nachbarschaftsduell an. Die Zeller sind unter Neo-Trainer Alexander Wesenauer im Aufwind und konnten die letzten drei Spiele allesamt gewinnen. Somit wurde auch der Klassenerhalt so gut wie fixiert. Oberwang musste durch den vergebenen Sieg gegen Steinerkirchen zuletzt wieder einen kleinen Dämpfer hinnehmen, ist aber nach wie vor im Rennen um Platz 2 mit dabei. Gegen Zell am Moos können die Gäste wieder auf Christoph König setzen, der aus dem Urlaub zurück ist, auch Julian Soriat läuft wieder von Beginn auf.

Ein Fragezeichen gab es vor dem Spiel betreffend des Wetters in Zell am Moos. Von Beginn an sind dunkle Wolken aufgezogen, die sich schnell in starken Regenschauern entladen haben. Das Spiel selbst braucht hingegen etwas, um Fahrt aufzunehmen. Die erste Chance geht auf das Konto der Hausherren, im Konter scheitert aber Patrick Rindberger mit einem zu schwachen Abschluss an Tormann David Röthleitner. (12.) Simon Loindl versucht es dann für die Oberwanger mal aus der Distanz, scheitert aber am Zeller Tormann Thomas Ahorner. (15.) Beim anschließenden Eckball wird die Flanke gut in den Strafraum geschlagen, aber Daniel Lettner verpasst knapp. (16.) Der Regen wird dann immer stärker, trotzdem geben beide Mannschaften alles im Derby. Zell am Moos hat dann noch eine Torchance in der ersten Hälfte, doch weder Bernhard Zach noch Dragan Miskovic schaffen es, den Ball über die Linie zu befördern. (27.) Torlos geht es somit in die Kabine.

In der zweiten Hälfte sind dann gerade einmal fünf Minuten gespielt, als der Schiedsrichter die Teams kurz vom Feld holen muss. Grund dafür ist ein plötzlicher Graupelschauer, der zu stark wurde um das Spiel fortsetzen zu können. Kurz darauf wird wieder Fußball gespielt und das Spiel nimmt jetzt Fahrt auf. Wieder macht Zell am Moos den Anfang. In der 55. Minute kann Bernhard Zach am Oberwanger Torhüter vorbeigehen, aber die Verteidigung kann im Zentrum klären. Auf der Gegenseite fasst sich Julian Soriat mal ein Herz und probiert es mit einem Weitschuss, den der Keeper der Heimischen jedoch entschärft. (57.) Auch bei der Chance von Adel Khalili eine Minute später ist der Schlussmann der Spielverderber, er pariert den Schuss aufs kurze Eck. Die Oberwanger sind jetzt aber dem Führungstreffer näher. In der 67. Minute hätte Alexander Röthleitner beinahe von einem Geschenk der Zeller profitiert. Er fängt einen zu kurz geratenen Rückpass ab, aber wieder ist Thomas Ahorner zur Stelle. Er verhindert bislang erfolgreich den Gegentreffer und somit wittert die Heimmannschaft die Chance, selbst in Führung zu gehen. In der 73. Minute streicht ein Weitschuss von David Kern knapp am Oberwanger Tor vorbei. Das Spiel ist überaus spannend, beide Mannschaften wollen jetzt das Goldtor erzielen und den Derbysieg feiern. Es sollte jedoch bis zur Nachspielzeit dauern, ehe die Bemühungen belohnt werden. Der eingewechselte Alexander Röthleitner bedient den ebenfalls eingewechselten Christoph König im Zentrum und der trifft aus kurzer Distanz zum vielumjubelten 1:0 für Oberwang. Passend zum Tor bricht in der Schlussphase des Spiels die Sonne durch in Zell am Moos, am Ende gibt es das Happy End für die Union Oberwang.

Mit dem 1:0 Derbysieg in Zell am Moos können die Oberwanger drei Punkte auf Vorchdorf aufholen, die gegen Bad Goisern mit 1:3 verloren haben. Somit fehlen aktuell nur noch zwei Punkte auf den Relegationsplatz. In den letzten Runden folgen jetzt noch einige Duelle mit den Topmannschaften in der Tabelle, den Anfang macht nächsten Sonntag um 17 Uhr das Spiel gegen den Tabellenführer Vöcklabruck SC.