Das Nachtragsspiel gegen Scharnstein ist ein klassisches 6-Punkte-Spiel. Während sich die Gäste mit einem Sieg die Meisterkrone aufsetzen können geht es für Oberwang um eine gute Ausgangslage für die beiden letzten Runden im Kampf um Platz 2. Nachdem Ebensee letztes Wochenende gegen Aurach verloren hat könnte Oberwang mit drei Siegen aus eigener Kraft den Vizemeistertitel erlangen. Die Voraussetzungen sind allerdings alles andere als gut, den vor allem in der Verteidigung sind die Oberwanger stark ersatzgeschwächt. Zu den bisherigen Ausfällen sind nun auch noch Markus Soriat (gesperrt) und Julian Soriat (krank) dazugekommen. Somit muss Markus Lametschwandtner in der Innenverteidigung aushelfen. Der Matchball wird dieses Mal von Ewald Flakus gesponsert.
Zu Beginn merkt man beiden Mannschaften an, dass es heute um viel geht. Das Spiel ist flott, aber in der Defensive lässt keiner etwas zu. In der 18. Minute bringt Scharnstein das erste Mal eine Flanke in den Oberwanger Strafraum und prompt köpft Tobias Götzenhofer zum 1:0 ein. Die Gäste zeigen sich eiskalt und gehen mit der ersten Chance in Führung. Oberwang hat zwar mehr vom Spiel, mehr wie ein paar Halbchancen schaut zunächst aber nicht heraus. Zu allem Überfluss muss Mario Lettner bereits in der 31. Minute angeschlagen hinaus. Die Aufgabe wird nicht leichter für die Oberwanger, die aber zum Ende der ersten Hälfte noch einmal Gas geben. In der 39. Minute ist Robert Speer einmal frei durch, scheitert aber am Scharnsteiner Tormann Lachmair. Nur eine Minute später ist Lachmair auch beim Schuss von Marco Szalay auf dem Posten, den Nachschuss setzt Mathias Schmidt übers leere Tor. Oberwang ist in dieser Phase am Drücker und knapp am Ausgleich dran, aber dann zeigt Scharnstein, warum sie auf Platz Eins in der Tabelle liegen. In die Oberwanger Drangphase hinein erzielen sie im Konter in Person von Fabian Drack das 2:0. (43.) Kurze Zeit später ist Pause, alles läuft für die Gäste.
Wenn Oberwang noch etwas Zählbares aus dem Spiel mitnehmen will, muss jetzt schnell ein Treffer her. Zunächst hat aber Scharnstein die große Chance auf das 3:0. Tobias Götzendorfer kommt zum Schuss, aber Tormann David Röthleitner macht sich lang und pariert. (52.) Auf der Gegenseite wird wieder Robert Speer steil geschickt, aber erneut kann der Tormann entscheidend eingreifen. Noch geben sich die Oberwanger aber nicht geschlagen. In der 57. Minute setzt Mathias Schmidt nach einer Flanke einen Kopfball neben das Tor. Dann folgt der nächste Rückschlag für die Oberwanger, denn Mathias Schmidt muss nach einem Foulspiel mit Gelb/Rot vom Platz. Dies ist wohl der endgültige Knackpunkt in einer Partie, die von Anfang an nicht für Oberwang gelaufen ist. Nach dem Ausschluss spielt dann fast nur noch Scharnstein. In der 63. Minute erzielt Florian Leitinger mit einem Heber über Tormann Röthleitner fast das 3:0, aber Alexander Lettner kann auf der Linie retten, auch den Nachschuss bringt Fabian Drack nicht im Tor unter. Aber in der 67. Minute ist es dann soweit, Fabian Drack erzielt per Kopf das 3:0, das Spiel ist endgültig entschieden. Das letzte Viertel der Partie ist dann nur noch ein Schaulaufen, ehe die Gäste aus Scharnstein nach dem Schlusspfiff des Schiedsrichters den Meistertitel bejubeln dürfen.
Oberwang unterliegt im Spitzenspiel gegen Scharnstein und liegt somit zwei Runden vor Schluss zwei Punkte hinter Ebensee ASKÖ. Das nächste Spiel findet am Samstag um 17 Uhr in Roitham statt.