08. September 2019 - Sektion Fussball

Die Union Oberwang hält nach drei Runden in der 2. Klasse Süd beim Punktemaximum, der heutige Gastgeber, die Union Gampern, ist noch sieglos. Aber die Oberwanger sind gewarnt, denn im vergangenen Frühjahr gab es zuhause eine 2:4 Niederlage. Im Herbst setzte sich Oberwang nach 3:0 Führung noch knapp mit 4:3 durch.

Dementsprechend spannend sind die Vorzeichen auf die Partie und das Spiel hält von Anfang an, was es verspricht. Gerade einmal fünf Minuten sind gespielt, als Simon Premm frei zum Kopfball kommt, aber zu zentral auf Oberwangs Tormann David Röthleitner köpfelt. Eine Minute später ist es wieder Simon Premm, der in den Oberwanger Strafraum zieht und den Ball an die Innenstange setzt. Im Fußball gibt es den berühmten Spruch „Wer die Tore nicht macht, bekommt sie!“ Genau so passiert es auch in Gampern. In der 9. Minute erzielt Oberwang aus dem ersten Angriff durch Mathias Schmidt das 1:0. Noch in derselben Minute macht Jonas Wonnebauer einen schönen Alleingang über links, bedient Andreas Hofauer in der Mitte und der erhöht auf 2:0. Verkehrte Welt in Gampern und in der Tonart geht es weiter. Während auf der einen Seite Rudolf Kroiss vorm Tor verstolpert (15.), zeigt sich Oberwang eiskalt und erzielt bei einem Eckball durch einen Kopfball von Marco Szalay das 3:0 (18.). Gampern ist in Folge die aktivere Mannschaft, Oberwang tut sich auf dem tiefen Boden bei regnerischen Verhältnissen schwer mit dem Passspiel. In der 33. Minute fällt schließlich der Anschlusstreffer zum 1:3 für Gampern. David Röthleitner ist beim Schuss von Simon Premm zwar noch dran, kann den Gegentreffer aber nicht verhindern. In der Schlussminute der ersten Hälfte setzt Gamperns Kapitän Dominik Habring einen Schuss knapp daneben. Gampern ist zwar überlegen in der ersten Halbzeit, geht aber trotzdem mit einem 1:3 Rückstand in die Pause.

Auch nach Seitenwechsel ist zunächst die Heimmannschaft gefährlicher. Philipp Köttls Schuss geht in der 53. Minute knapp links daneben. Oberwang kommt in der 56. Minute das erste Mal wieder vors Tor von Gampern. Mario Lettner probiert es mit einem Flachschuss aus der Distanz, Tormann Alexander Polt lässt nach vorne abprallen und Marco Szalay ist zur Stelle und staubt zum 4:1 ab. Für die Oberwanger war das ein wichtiger Treffer, denn Gampern war davor dem 3:2 näher. Ab diesem Zeitpunkt dreht sich die Partie völlig, Oberwang spielt jetzt befreit auf. In der 72. Minute sehen die Zuschauer eine schöne Kombination der Gäste, nach Querpass von Markus Lametschwandtner trifft Marco Szalay zum 5:1. Wenig später wird Josef Speer eingewechselt, der zuvor lange Zeit wegen eines Kreuzbandrisses ausgefallen ist. In der 75. Minute hätte er beinahe sein Comeback mit einem Tor veredelt, aber sein Heber über den Tormann geht knapp rechts am Tor vorbei. Die Szene ist aber noch nicht vorbei, der Ball geht nicht ganz ins Toraus und beim Versuch, an den Ball zu kommen, begeht der Tormann von Gampern ein Foulspiel. Den dafür fälligen Elfmeter verwertet Marco Szalay zum 6:1 und erzielt damit einen Viererpack. Ein Tor von Jonas Wonnebauer wird noch wegen Abseits aberkannt. (85.) In der 89. Minute verhindert David Röthleitner mit einer schönen Parade gegen Rudolf Kroiss den zweiten Treffer für Gampern.

Kaltschnäuzige Oberwanger siegen in einem zunächst engen Spiel in Gampern letztlich klar mit 6:1. Oberwang bleibt damit als einzige Mannschaft ohne Punkteverlust und ist nun alleiniger Tabellenführer. Nächsten Sonntag gibt es um 16 Uhr das spannende Derby gegen die Juniors von Mondsee.