Die Union Oberwang ist mit 4 Punkten aus 2 Spielen gut in die Frühjahrssaison gestartet. Einen noch besseren Start verzeichnete der SV Scharnstein mit zwei Siegen. Heute kommt es zum direkten Duell zwischen dem Tabellenvierten Oberwang und den Scharnsteinern, die sich auf Platz 2 vorgearbeitet haben. Mit einem Auswärtssieg könnten die Oberwanger heute selbst den zweiten Platz übernehmen. Mit Robert Speer und Christoph König gibt es zwei Rückkehrer für den Sturm, dafür fehlen heute Julian Soriat und Niklas Sperr.
Das Spitzenspiel beginnt gleich einmal vielversprechend für die Oberwanger. Robert Speer kommt gleich in der ersten Minute zum Abschluss, verzieht aber klar. Es sollte aber vorerst die einzige Chance in der Partie bleiben, beide Mannschaften wollen zu Beginn kein zu großes Risiko eingehen. Dann übernehmen die Scharnsteiner das Kommando und werden konkreter vor dem Tor. In der 10. Minute versucht sich Joseph Pöll mit einem Weitschuss, der aber von Oberwangs Tormann Christoph Soriat entschärft wird. Die nächste Chance geht auf das Konto von Dominik Feßl, dessen Abschluss nur knapp übers Oberwanger Tor geht. (13.) Dann gibt es erneut wieder viel Mittelfeldgeplänkel, ehe Scharnstein einen Freistoß zugesprochen bekommt. Lukas Aizetmüller nimmt sich der Situation an, verzieht aber knapp. (32.) Kurz vor der Pause bringt Marco Weber einen Heber zwar am Tormann vorbei, aber er trifft auch das Tor nicht. (43.) Von den Oberwangern ist in der Offensive wenig zu sehen, erst in der Schlussminute der ersten Hälfte kommt Christoph König mal in eine gute Abschlussposition, schießt aber klar über das Tor. Mit 0:0 geht es somit in die Kabine.
In der zweiten Hälfte können die Oberwanger die erste Torchance verzeichnen. In der 54. Minute versucht es Stephan Windischer mit einem Weitschuss, verzieht aber knapp. Dann hätte beinahe Scharnstein das Führungstor erzielt. Lukas Aizetmüller wird mit einer guten Flanke bedient, aber Daniel Lettner kann den Schuss für den bereits geschlagenen Christoph Soriat von der Linie kratzen. Im Laufe der zweiten Hälfte übernehmen zunehmend die Oberwanger die Kontrolle über das Spiel, bei den Scharnsteinern scheinen die Kräfte zu schwinden. In der 63. Minute versucht es Markus Soriat mit einem weiten Freistoß, der immer länger wird und letztendlich auf die Latte klatscht. Nach dem Abpraller versucht es Simon Loindl aus dem Rückraum, aber ein Verteidiger hat noch seinen Fuß dazwischen. Die Gäste sind offensiv jetzt viel auffälliger, zu Chancen kommen sie aber erst wieder in der Schlussphase. In der 82. Minute schießt Simon Loindl auf das Tor, aber Keeper Tobias Pramberger ist auf dem Posten. Nach 84 Minuten ist die Partie für Robert Speer beendet, für ihn kommt Oliver Wührleitner, der sein Debüt für Oberwang gibt. Die Oberwanger drücken jetzt auf den Führungstreffer. Simon Loindl packt einen guten Weitschuss aus, aber Tormann Pramberger taucht ins Eck ab und pariert zur Ecke. (85.) Diese wird auch wieder brandgefährlich, denn Sandro Sperr trifft mit dem Eckball die Latte. (86.) Glück für die Scharnsteiner in dieser Situation, beinahe hätte es hier ein Traumtor in Form eines direkten Eckballs gegeben. Die Hausherren gehen zum Ende hin mit einer zunehmenden Härte ins Spiel. Diese gipfelt in einer Roten Karte für Christian Bammer in der Nachspielzeit aufgrund eines taktischen Foulspiels, wobei die Oberwanger hier lieber den Vorteil gehabt hätten. Dies war die letzte Chance in der Begegnung, die mit einem 0:0 Remis endet.
Das Topspiel der Runde endet somit torlos, die Union Oberwang wird von Vorchdorf in der Tabelle überholt und liegt jetzt auf Platz 5. Kommenden Sonntag, 13.04. um 16:30 kommt es zum großen Derby gegen Attergau, die aktuell nur Drittletzter in der Tabelle sind.