Zwei Niederlagen in Serie musste die Union Oberwang zuletzt hinnehmen, beim 4:5 gegen die Gmunden Juniors konnte man sich zwar zurückkämpfen, ging am Ende aber trotzdem leer aus. Heute sind die Oberwanger zu Gast beim TSV Frankenmarkt, bei dem seit diesem Sommer Ex-Oberwang-Trainer Peter Dessl das Zepter schwingt. Die Tabellenvorletzten sind noch sieglos und halten bei 3 Remis und 5 Niederlagen. Dementsprechend gehen die Oberwanger durchaus als Favorit in die Partie. Bei den Spielern fehlen unter anderem Robert Speer, Alexander Lettner, Marco Szalay und Mathias Schmidt.
In der Samstagabendpartie in Frankenmarkt sind es jedoch die Hausherren, die bereits nach wenigen Minuten anschreiben können. Die Oberwanger leisten sich einen folgenschweren Fehlpass, Michael Oberndorfer läuft alleine aufs Tor zu und lässt Tormann Roman Handl keine Chance – 1:0 (9.). In der 15. Minute folgt dann ein Spielzug der Frankenmarkter über die rechte Seite. Patrick Krichhamer findet mit einem Querpass in der Mitte Stefan Oberndorfer, der mutterseelenallein den Ball ins Tor einschieben kann – 2:0. Von den Oberwangern kommt in Halbzeit eins so gut wie gar nichts, dafür kommt es in der Schlussminute der ersten Hälfte noch dicker. Nach einem Freistoß befördert Patrick Krichhamer den Ball per Kopf via Innenstange zum 3:0 ins Tor.
Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit gibt es endlich die erste gute Chance der Gäste. Christoph König kommt aus der Drehung zum Schuss, schießt aber knapp rechts daneben. (46.) Kurz darauf wird es wieder auf der anderen Seite gefährlich, Stephan Windischer muss einen Schuss der Frankenmarkter auf der Linie klären. (50.) Die Frankenmarkter sind auch in der zweiten Hälfte dann das gefährlichere Team. In der 56. Minute hätte Stefan Oberndorfer beinahe wieder von einem Oberwanger Fehler profitiert, aber dieses Mal kann Roman Handl den Schuss zur Ecke abwehren. Nach 59 Minuten steht es dann aber bereits 4:0, Felix Binder-Reisinger ist der Torschütze. Die Oberwanger machen es den Gästen viel zu leicht, sich Torchancen herauszuspielen, während man sich selber in der Offensive schwer tut. In der 69. Minute hätte es dann eigentlich 5:0 stehen müssen, aber Farzad Hosseini schafft das Kunststück, den Ball aus kurzer Distanz nicht im leeren Tor unterzubringen. Die Oberwanger sind dann zumindest noch um Ergebniskosmetik bemüht, aber die Schüsse von Sandro Sperr (75.) und Christoph König (81.) gehen jeweils am Tor vorbei. Somit bleibt es bei der ernüchternden 0:4 Schlappe gegen die Frankenmarkter, die somit den ersten Saisonsieg feiern können.
Durch die dritte Niederlage in Serie fällt die Union Oberwang in der Tabelle auf Platz 9 zurück. Auch das nächste Spiel findet an einem Samstagabend auswärts statt, dieses Mal am 18.10. um 17 Uhr bei den UVB Juniors.