Es ist momentan eine schwierige Phase, in der sich die Union Oberwang befindet. Nach dem tollen Saisonstart musste man zuletzt drei Niederlagen in Serie hinnehmen, das letzte Spiel endete mit einer empfindlichen 0:4 Niederlage in Frankenmarkt. Beim Auswärtsspiel gegen den Tabellenvorletzten UVB Juniors möchte man jetzt den Turnaround schaffen. Trainer Helmut Heiml muss jedoch seine Mannschaft wieder gehörig umbauen, neben den Langzeitausfällen fehlen auch noch Robert Speer, Daniel Lettner und Jonas Wonnebauer. Im Tor steht Christoph Soriat statt Roman Handl.
Auf dem Kunstrasen in Vöcklamarkt tun sich zunächst beide Mannschaften schwer, um ins Spiel zu kommen. Der erste gute Torschuss kommt von Florian Feichtlbauer, der mit einem Weitschuss Christoph Soriat im Oberwanger Tor prüft. (15.) Beim anschließenden Eckball kommt Kevin Schwamberger zum Kopfball, setzt diesen jedoch an die Latte. Danach passiert fast eine halbe Stunde so gut wie gar nichts, ehe kurz vor der Halbzeitpause die Heimmannschaft den Druck erhöht. In der 42. Minute wird ein Schuss von Florian Feichtlbauer gefährlich abgefälscht, aber wieder ist Christoph Soriat auf dem Posten. Erneut wird es beim anschließenden Eckball brenzlig, Roland Krempler steht im Strafraum komplett frei, schafft aber das Kunststück, den Ball direkt auf Christoph Soriat zu schießen. Es gibt jetzt Chancen im Minutentakt für die Vöcklamarkter. Ein Zuspiel von Julian Fesl wird von Michael Heiml an die eigene Stange abgefälscht (44.) und ein Schuss von Kevin Schwamberger geht knapp rechts am Tor vorbei. (45.) Die Oberwanger können mit viel Glück ohne Gegentor in die Halbzeitpause gehen.
Nach der Pause ist es dann aber soweit, die UVB Juniors gehen mit 1:0 in Führung. Torschütze ist Roland Nagy, der per Weitschuss ins linke untere Eck trifft. (53.) Nur eine Minute später wäre beinahe der zweite Treffer gefallen, aber Christoph Soriat kann einen Schuss von Florian Feichtlbauer noch an die Latte abfälschen. Wenige Augenblicke später ist es wieder Florian Feichtlbauer, dessen Schuss Christoph Soriat mit einer Fußabwehr parieren kann. (55.) In der 57. Minute steht es dann schließlich 2:0, Isaak Ortner nutzt einen kapitalen Fehler der Oberwanger Hintermannschaft aus und schiebt ins leere Tor ein. Die Oberwanger brauchen bis zur 60. Minute, um zur ersten Torchance überhaupt zu kommen, aber die hat es dafür in sich. Christoph König lässt den Ball vor sich aufspringen und trifft dann traumhaft per Volleyschuss unter die Latte – der Anschlusstreffer zum 1:2. Danach sind die Gäste etwas besser im Spiel, gefährlich werden sie jedoch nicht wirklich. Stattdessen muss Christoph Soriat einen Weitschuss von Kevin Schwamberger parieren. (77.) In der 79. Minute gibt es dann einen fragwürdigen Freistoß im Mittelfeld für die UVB Juniors. Der Ball wird hoch nach vorne gespielt und Isaak Ortner überrascht mit einem Kopfball Christoph Soriat, der zu weit vor seinem Tor steht. Mit dem Treffer zum 3:1 ist die Partie letztendlich entschieden. Markus Soriat versucht sich dann noch mit einem Kunstschuss aus spitzem Winkel, verfehlt aber das lange Eck. (84.) Kurz vor Ende der fünfminütigen Nachspielzeit kommt noch einmal Florian Feichtlbauer alleine vorm Tor zum Abschluss, aber erneut kann Christoph Soriat parieren. Das Spiel endet mit einem 3:1 Sieg der UVB Juniors.
Trotz der vierten Niederlage in Serie schiebt sich die Union Oberwang auf Platz 8 in der Tabelle vor, da die punktegleichen Gamperer jetzt das schlechtere Torverhältnis haben. Die Tabellennachbarn sind auch der nächste Gegner der Oberwanger. Das Spiel steigt am Freitag, den 24.10. um 20 Uhr und ist das dritte Flutlicht-Auswärtsspiel in Folge.