24. Oktober 2025 - Sektion Fussball

Ein wichtiges Spiel steht an für die Union Oberwang. Nach vier Niederlagen in Serie muss man bei den punktegleichen Tabellennachbarn in Gampern antreten. Das Spiel steigt am Freitagabend als Flutlichtspiel und ist somit für die Oberwanger das dritte Flutlicht-Auswärtsspiel in Folge. Erfreulich dabei ist, dass bis auf David Röthleitner, Daniel Lettner, Marco Szalay, Niklas Sperr und Julian Soriat wieder alle Spieler verfügbar sind.

Das merkt man dann auch gleich in der Partie, denn die Oberwanger sind im Gegensatz zu den letzten Wochen gleich von Anfang an gut im Spiel. Bereits in der 9. Minute gelingt der Treffer zur 1:0 Führung. Christoph König tankt sich durch die Abwehr von Gampern und trifft. Auch Gampern braucht nicht viel Anlaufzeit. In der 12. Minute kommt Nermin Jahic nach einem Lupfer über die Oberwanger Abwehr zum Schuss, aber Tormann Christoph Soriat kommt gut heraus und pariert. Dann sind wieder die Oberwanger am Zug. Sandro Sperr wird mustergültig von Robert Speer bedient und versucht an Tormann Dominik Moshammer vorbeizugehen, aber dieser holt ihn von den Beinen. Folgerichtig gibt es den Elfmeter, den Markus Soriat jedoch zu mittig schießt und vergibt. (16.) Im direkten Gegenzug hätte Gampern beinahe den Ausgleich erzielt, aber Christoph Soriat kann zunächst gegen Valentin Fuchs und dann auch gegen Nermin Jahic parieren. (17.) Das Spiel ist durchaus unterhaltsam und abwechslungsreich. Nach 22 Minuten hätte Robert Speer beinahe die Oberwanger Führung ausgebaut, aber er schiebt den Ball aus kurzer Distanz am Tor vorbei. Knapp dran ist dann auch Simon Premm, der zwar an Tormann Christoph Soriat vorbeikommt, aber aus spitzem Winkel den Ball nicht mehr aufs leere Tor bekommt. (24.) Weiter geht es hin und her. Wieder nur eine Minute später legt Christoph König im Strafraum von Gampern quer, aber Dominik Fuchs kann den Ball etwas unkonventionell mit dem Rücken auf der Linie klären. Dann müssen beide Mannschaften mal etwas durchschnaufen, ehe es kurz vor der Pause noch einmal Action gibt. Ein Querpass von Simon Premm wird zunächst abgeblockt, aber mit dem zweiten Querpass findet er Valentin Fuchs und dieser schießt zum 1:1 Ausgleich ein. (44.) Ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt so kurz vor der Pause, aber die Oberwanger versuchen es noch einmal. Der Weitschuss von Simon Loindl aufs kurze Eck wird jedoch vom Schlussmann pariert, somit geht es mit dem 1:1 in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel haben die Hausherren die erste Torchance durch Fabio Oberndorfer, aber dessen Schuss kann der starke Christoph Soriat parieren. (50.) Wieder liefern die Oberwanger die direkte Antwort, der eingewechselte Jonas Wonnebauer kann aber ebenso den gegnerischen Keeper nicht bezwingen. (51.) Die Torhüter stehen weiterhin im Mittelpunkt. In der 53. Minute probiert es Xaver Loy mit einem Weitschuss aufs kurze Eck, wieder lässt sich Christoph Soriat nicht überwinden. Das 2:1 gelingt aber dann den Oberwangern. Nach einer Flanke ist Jonas Wonnebauer per Kopf zur Stelle und erzielt den wichtigen Führungstreffer. (58.) Nach dem Tor übernehmen die Oberwanger endgültig das Kommando in der Partie. Es geht nur mehr in eine Richtung, aufs Tor von Gampern. In der 61. Minute verfehlt Christoph König das Kreuzeck nur knapp. Die nächsten Torchancen haben Christoph König, dessen Schuss vom Torwart pariert wird (71.) und Robert Speer, der knapp am Tor vorbeischießt. (72.) Die Entscheidung fällt dann in der 79. Minute. Christoph König spielt einen perfekten Pass auf Robert Speer und der legt den Ball am Tormann vorbei zum umjubelten 3:1. Danach spielen die Oberwanger den Sieg souverän nach Hause. In der Nachspielzeit hat noch der eingewechselte Anes Samardzic die Chance auf den vierten Treffer, aber er verfehlt das kurze Eck. Somit bleibt es beim letztlich verdienten 3:1 Sieg für Oberwang.

Die Union Oberwang feiert mit dem 3:1 Sieg in Gampern einen Befreiungsschlag und kann wichtige drei Punkte für die Tabelle sammeln. Das nächste Spiel ist endlich wieder ein Heimspiel, am Sonntag, den 02.11. um 14 Uhr gegen Lenzing.