Im Nachtragsspiel der 6. Runde trifft die Union Oberwang im Derby auf die Mondsee Juniors. Das Spiel ist aufgrund eines Coronafalls beim Gegner ausgefallen und wird bei Flutlicht am Mittwoch um 19 Uhr in Mondsee nachgeholt. Die Gäste gehen nach sechs Siegen in sechs Spielen als Favorit in die Partie, der zweite Anzug von Mondsee konnte in dieser Saison bisher lediglich 7 Punkte sammeln und ist derzeit in der hinteren Tabellenhälfte zu finden.
Sechs Minuten sind in Mondsee gespielt, ehe die Oberwanger zum ersten Mal gefährlich im Strafraum auftauchen. Daniel Lettner wird von Simon Loindl bedient, scheitert aber an Tormann Kajba. In der 14. Minute hat Simon Loindl selbst den Treffer auf dem Fuß, aber wieder kann Maurice Kajba seinen Kasten sauber halten. Das Spiel geht nur in eine Richtung, die Oberwanger spielen weiter munter nach vorne und werden in der 23. Minute belohnt. Nach einem hohen Ball über die Abwehr behält Daniel Lettner die Ruhe und trifft ins linke Eck – 1:0. Drei Minuten später kann Fabian Meindl nach einer Maßflanke von Simon Loindl per Kopf nachlegen und erhöht auf 2:0 für Oberwang. Die Gäste liefern eine souveräne Vorstellung ab, bleiben defensiv ganz sicher und können sich offensiv immer wieder schön durchkombinieren. So auch in der 29. Minute. Wieder geht es über Simon Loindl über die linke Seite, sein Zuspiel findet zwar Robert Speer im Zentrum, aber der will noch einmal ablegen statt zu schießen und findet keinen Mitspieler. Dann versucht es Josef Heisler mal aus der Distanz, der Mondseer Tormann klärt den Ball mit einer Flugeinlage zur Ecke. Die Oberwanger versuchen den Gegner früh am Spielaufbau zu hindern, was immer wieder mit einem Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte belohnt wird. So ein Ballgewinn führt auch zum 3:0 in der 35. Minute durch Robert Speer, der den Ball in guter Position erobert und mit einem satten Schuss trifft. Nur eine Minute später hätte sich die gleiche Szene nach einem Abspielfehler der Mondseer beinahe wiederholt, aber dieses Mal lässt Robert Speer die Chance aus. In der 38. Minute wäre Daniel Lettner mit einem Gustostückerl beinahe der nächste Treffer geglückt, sein Lupfer über den herauseilenden Torwart landet aber auf dem Tornetz. Man kann als Oberwanger Zuschauer nicht viel am Spiel der Gäste aussetzen, lediglich die Chancenauswertung stellt sich noch als verbesserungswürdig heraus. Robert Speer schrammt in der 41. Minute richtig knapp an seinem zweiten Treffer vorbei, die Innenstange verhindert den Torerfolg. Nach 42 Minuten servieren die Mondseer mit einem haarsträubenden Abspielfehler fast den nächsten Treffer auf dem Silbertablett, aber Tormann Kajba kann mit einer Parade gegen Simon Loindl den Patzer noch ausbügeln. Ein Tor fällt aber dann doch noch vor der Pause. Während die vermeintlich einfacheren Chancen ungenützt geblieben sind schafft es Daniel Lettner aus spitzem Winkel den Ball ins lange Eck zu schlenzen – ein Traumtreffer zum 4:0 Pausenstand. (44.)
Nach dem Seitenwechsel gibt es eine kleine Verschnaufpause für die Heimmannschaft, ehe die Oberwanger noch einmal ernst machen. Bei Michael Heimls Schuss steht noch ein Gegenspieler im Weg (65.) und Peter Lametschwandtner kann bei seinem Weitschuss beinahe den Mondseer Schlussmann überraschen, aber der Ball landet auf dem Tor. (66.) In der 69. Minute fällt schließlich das 5:0 für Oberwang. Der Schuss des eingewechselten Markus Lametschwandtner wird durch Golem Shabani unhaltbar für den Tormann abgefälscht. Die Oberwanger können sofort nachlegen, nur eine Minute später schnürt Robert Speer nach Vorlage von Niklas Sperr den Doppelpack und stellt auf 6:0. Die Gäste bessern somit auch ihr Torverhältnis noch einmal ordentlich auf, Mondsee hat in der Folge Glück, dass die Oberwanger danach keine Chance mehr nützen können. Daniel Lettner hat gleich drei Möglichkeiten: Zuerst schießt er nach einem schönen Spielzug über Robert Speer den Ball übers Tor (72.), dann scheitert er per Lupfer an Kajba (76.) und wenig später kann dieser auch noch seinen Schuss parieren. In der Schlussphase hätten die eingewechselten Sandro Sperr und Christoph König beinahe ihre ersten Treffer für Oberwang erzielt. Sandro Sperr schießt aber den Ball am kurzen Eck vorbei (80.) und Christoph König scheitert ebenso am Mondseer Tormann (84), der heute seine Mannschaft wohl vor einem zweistelligen Debakel bewahrt hat. Die Oberwanger lassen über das komplette Spiel keine Torchance von Mondsee zu und liefern eine abgeklärte Vorstellung ab.
Der Sieg im Nachtragsspiel gegen Mondsee 1b beschert den Oberwangern nun fünf Punkte Vorsprung auf Platz 2, da Verfolger St. Wolfgang in der letzten Runde zuhause gegen Neukirchen bei Altmünster mit 2:5 verloren hat. Am kommenden Sonntag gibt es wieder ein Heimspiel und zwar um 16 Uhr gegen Grünau.