15. September 2019 - Sektion Fussball

Im Spitzenspiel der 5. Runde empfängt Tabellenführer Oberwang den drittplatzierten Lokalrivalen, die Juniors der Union Mondsee. Die Gäste konnten in dieser Saison 3 der bisherigen 4 Spiele gewinnen. 385 Zuschauer lassen sich das erste Aufeinandertreffen seit langem zwischen Oberwang und Mondsee nicht entgehen. Josef Speer steht erstmals wieder in der Startelf, er ersetzt Markus Soriat in der Innenverteidigung, der heute nicht zur Verfügung steht.

Es geht gleich zur Sache im Derby, die Tormänner bekommen von Anfang an viel zu tun. In der 11. Minute hat Dominik Neuhofer die Chance zur Führung für Mondsee, aber er scheitert an Tormann David Röthleitner. Auf der Gegenseite machen es die Oberwanger besser. Nach einem hohen Ball bringt Jonas Wonnebauer den Ball zur Mitte und Andreas Hofauer erzielt die 1:0 Führung. (14.) Marco Szalay hat in der 16. Minute per Kopf die Chance nachzulegen, aber Tormann Lukas Eidenhammer pariert. Zwei Minuten später gibt es nach einem Foul an Dominik Neuhofer im Strafraum Elfmeter für Mondsee. Tobias Freinberger tritt an, setzt den Ball aber links neben das Tor. Schiedsrichter Feichtinger hat aber jetzt anscheinend Gefallen an Strafstößen gefunden und gibt in der 31. Minute nach einem vermeintlichen Foulspiel den nächsten für die Mondsee Juniors. Dieses Mal übernimmt Moritz Pointinger, aber David Röthleitner bleibt lange stehen und hält den zu zentralen Schuss. Das Spiel geht hin und her, jetzt ist wieder Oberwang am Zug. Im Konter kommt Jonas Wonnebauer zum Abschluss, der auf 2:0 für Oberwang stellen kann. (35.) Mondsee lässt sich dadurch aber nicht entmutigen. In der 36. Minute probiert es Dominik Neuhofer mit einem strammen Schuss von der Strafraumgrenze, David Röthleitner lenkt den Ball über die Latte. Nur eine Minute später versucht es Mathias Schmidt mit einem Weitschuss, aber auch der Mondseer Tormann lässt sich nicht so leicht überwinden. Dann wird Marco Szalay im Mondseer Strafraum gefoult, es gibt den dritten Elfmeter im Spiel, den ersten für Oberwang. Mario Lettner macht es besser als seine Vorgänger und verwertet souverän zum 3:0. (38.) Wie im letzten Spiel gegen Gampern gelingt es Oberwang, in einer eigentlich ausgeglichenen Partie eine 3:0 Führung herauszuspielen. Kurz nach dem dritten Treffer wäre beinahe der vierte gefallen, aber Lukas Eidenhammer ist bei einer abgerissenen Flanke von Andreas Hofauer noch mit den Fingerspitzen dran. (39.) In der 42. Minute haben die Oberwanger etwas Glück, dass bei einem Rempler gegen Tobias Freinberger im Strafraum nicht auf Elfmeter entschieden wird, aber scheinbar ist die maximale Anzahl pro Spiel schon erreicht. Somit führt Oberwang zur Pause klar mit 3:0.

Nach dem Seitenwechsel wird das Spiel zunächst etwas ruhiger, ehe Oberwang die erste gute Chance vorfindet. In der 57. Minute kommt Marco Szalay zum Kopfball, aber der Ball geht knapp daneben. Mondsee kommt in der 62. Minute das erste Mal gefährlich vors Tor und dieses Mal nützen sie die Chance. Nach einem Querpass stellt Tobias Freinberger auf 1:3. Auf der anderen Seite kommt der eingewechselte Simon Loindl zum Kopfball, aber er kann den Mondseer Tormann nicht überwinden. Jetzt sind die Gäste die effizientere Mannschaft. In der 71. Minute schnürt Tobias Freinberger den Doppelpack und verkürzt auf 2:3. Wieder nur eine Minute nach dem Gegentreffer kommt Marco Szalay nach einem Eckball zum Schuss, der wird aber von der Verteidigung noch abgeblockt. In den letzten 20 Minuten drückt Mondsee auf den Ausgleich, Oberwang lässt sich immer tiefer hinten reindrängen und kann nur selten für Entlastung sorgen. Deshalb bleibt es bis zum Schluss spannend. In der 92. Minute hat Tobias Freinberger den Matchball zum 3:3 auf dem Fuß, aber er kommt nach einem Querpass knapp nicht mehr an den Ball. Somit bleibt es beim hart erkämpften 3:2 Erfolg für Oberwang.

Oberwang feiert in einem hitzigen Derby gegen die Mondsee Juniors den fünften Sieg im fünften Spiel. In der nächsten Runde ist man spielfrei, ehe man in der Woche darauf am Samstag, den 28.09. um 16 Uhr Regau empfängt.