Das heißersehnte Derby gegen Zell am Moos steht an und es ist wieder einmal ein Derby mit Spitzenspielcharakter. Die Gäste kommen als Tabellenführer mit 3 Siegen aus 3 Spielen nach Oberwang, auch die Heimmannschaft ist mit 2 Siegen und einem Unentschieden gut in die Saison gestartet und musste zudem noch kein einziges Gegentor hinnehmen. Bei der Elf von Trainer Helmut Heiml fehlen Tormann David Röthleitner, Julian Soriat und Robert Speer, aber dafür können sie wieder auf den Goalgetter Christoph König setzen, der in dieser Saison bereits vier Tore erzielen konnte. Das Derby wird heute gesponsert von der Raiffeisenbank Mondseeland (Matchball) und der Grabner Thomas Kieswerk und Recycling GmbH (Spielsponsor).
Dass beide Mannschaften aktuell vor Selbstvertrauen strotzen merkt man im Lokalduell von Beginn an. Die Gäste aus Zell am Moos kommen nach einem Fehler der Oberwanger Hintermannschaft zur ersten guten Chance, aber Viktor Kocic setzt den Ball neben das Tor. (4.) Auch die Oberwanger finden schnell ins Spiel hinein und haben durch Daniel Lettner die erste Gelegenheit, der einen Kopfball nach einer Ecke an die Latte setzt. (7.) Im direkten Gegenzug ist wieder Zell am Moos am Zug, Michael Maier setzte einen Kopfball neben das Oberwanger Tor. (8.) Es ist ein durchaus schnelles, attraktives Derby mit einigen sehenswerten Aktionen auf beiden Seiten. In der 18. Minute verpasst Christoph König bei einem Querpass knapp. Nach 24 Minuten gibt es einen Eckball für Zell am Moos, Balazs Bakondi kommt zum Kopfball, scheitert aber an Tormann Roman Handl. Es geht weiter munter hin und her. Niklas Sperr verfehlt in der 27. Minute knapp das Zeller Tor, eine Minute später schiebt Bernhard Zach den Ball auf der Gegenseite am Tor vorbei. Die klareren Torchancen können sich mit Fortdauer der Partie aber dann die Oberwanger herausspielen. In der 32. Minute verfehlt Christoph König nach einer guten Kombination das Tor aus kurzer Distanz. Auch in der 35. Minute gibt noch eine Topchance für die Heimmannschaft. Sandro Sperr stoppt sich eine Flanke mit der Brust herunter, scheitert aber mit dem Volleyschuss an Tormann Thomas Ahorner. Somit geht es noch torlos in die Kabine.
In der zweiten Hälfte übernehmen die Oberwanger dann endgültig das Kommando. Gerade einmal eine Minute ist gespielt, ehe Christoph König den Ball nach einem Querpass aus kürzester Distanz über das Tor jagt. Das Tor ist jetzt definitiv überfällig. In der 51. Minute läuft Sandro Sperr alleine aufs Zeller Tor zu, scheitert aber ebenso am Tormann, der schnell am Boden ist. Nur wenige Augenblicke später legt Sandro Sperr ab auf seinen Bruder Niklas, aber der setzt den Schuss über das leere Tor. (52.) Schön langsam wird es zum Verzweifeln, aber die Oberwanger versuchen es weiterhin. In der 56. Minute ist wieder Daniel Lettner bei einem Eckball mit dem Kopf zur Stelle, erneut ist der Zeller Torwart der Sieger. Nach 59 Minuten gibt es dann einmal einen der selten gewordenen Angriffe der Gäste, Johannes Schwöller verzieht aber den Schuss aufs kurze Eck deutlich. Es dauert bis zur 64. Minute, ehe die Erlösung für die Oberwanger folgt. Christoph König ist im Zentrum frei durch und erzielt das letztendlich spielentscheidende Tor zum 1:0. In der letzten halben Stunde geben zwar beide Mannschaften noch einmal alles, größere Torchancen gibt es jedoch nicht mehr zu sehen. Die Oberwanger bringen den 1:0 Sieg über die Zeit.
Die Union Oberwang feiert gegen Zell am Moos einen 1:0 Derbysieg und übernimmt damit sogar die Tabellenführung in der 1. Klasse Süd vor dem heutigen Gegner und Attergau. Die Attergauer sind zufälligerweise auch der nächste Gegner für die Oberwanger, das nächste Derby steht am kommenden Wochenende vor der Tür. Spielbeginn ist am Samstag, 13.09. um 16 Uhr.