11. Mai 2025 - Sektion Fussball

Union Oberwang gegen FC Steinerkirchen lautet das Duell in der 21. Runde der 1.Klasse Süd. Die Oberwanger treffen damit auf die Elf von Ex-Trainer Marcus Esser. Die Gäste befinden sich in einer guten Form, sind seit 7 Spielen ungeschlagen und konnten zuletzt sogar einen 4:0 Sieg gegen Bad Goisern feiern. Auch den Oberwangern gelang im letzten Spiel ein überzeugender 6:0 Sieg in Gosau, somit ist alles angerichtet für ein spannendes Duell. Die Kadersituation bleibt aber weiterhin kompliziert, Robert Speer fehlt nach seiner verletzungsbedingten Auswechslung in Gosau heute im Aufgebot, dafür steht Julian Soriat wieder im Kader. Als Spielsponsor fungiert heute die SEFRA Farben- & Tapetenvertrieb GmbH.

Beide Mannschaften tun sich zunächst etwas schwer, um ins Spiel zu kommen. Auf beiden Seiten gibt es ein paar Halbchancen, aber die Abschlüsse bleiben zunächst noch relativ ungefährlich. In der 22. Minute ist Viktor Wieshofer schon etwas näher dran an einem Treffer, sein Abschluss landet im Außennetz. Auf Seiten der Oberwanger ist Sandro Sperr in der 31. Minute mal frei durch, findet jedoch in Steinerkirchens Tormann Lukas Laher seinen Meister. Die Aktionen werden jedoch jetzt konkreter, beide Teams wollen unbedingt den Führungstreffer erzielen. Fabio Mugrauer scheitert per Kopf an der Stange (33.), im direkten Gegenzug gelingt den Oberwangern der Treffer zum 1:0. Adel Khalili steckt perfekt durch zu Sandro Sperr und der lässt sich die Chance nicht entgehen. (34.) Wieder nur eine Minute später fällt jedoch bereits der Ausgleichstreffer. Nach einer Flanke legt Viktor Wieshofer per Kopf noch einmal quer auf Thomas Gasperlmair und der trifft ebenfalls per Kopf zum 1:1. Vor der Halbzeitpause haben dann noch die Oberwanger eine gute Gelegenheit. Markus Soriat zieht nach einem Eckball aus dem Rückraum ab, aber der Gästekeeper lässt sich nicht überwinden. (41.) Somit bleibt es beim 1:1 zur Pause.

Nach Seitenwechsel haben die Gäste in der 56. Minute die Chance auf den Führungstreffer. Wieder ist es der Kapitän Thomas Gasperlmair, der knapp rechts am Tor vorbeischießt. Im Vergleich zum ersten Durchgang fehlen im zweiten Abschnitt jedoch weitgehend die klaren Torchancen. Sandro Sperr kommt dann einmal aus guter Position zum Schuss, verzieht aber klar. (61.) Aufregung herrscht dann in der 70. Minute. Tormann Lukas Laher foult Adel Khalili außerhalb des Strafraums als vermeintlich letzter Mann, aber der Schiedsrichter bewertet zum Unmut der Zuschauer die Szene nicht als Torraub und gibt nur Gelb statt Rot. In der Schlussviertelstunde übernehmen dann die Oberwanger das Kommando und zeigen wieder mehr Zug zum Tor. Diese Drangphase wird dann auch belohnt, wenn auch eine Standardsituation dafür herhalten muss. Markus Soriat bringt einen Freistoß gefährlich aufs Tor, Torhüter Laher lässt den Ball nach vorne abprallen und Alexander Röthleitner staubt zum 2:1 für Oberwang ab. (78.) Diese Führung hält dann auch bis zur vierminütigen Nachspielzeit. In dieser gelingt den Gästen aus Steinerkirchen tatsächlich noch der 2:2 Ausgleichstreffer durch Thomas Gasperlmair. (93.) Somit wiederholen sich die Ereignisse vom Spiel gegen Bad Goisern. Wieder fangen sich die Oberwanger in letzter Minute einen vermeidbaren Gegentreffer ein und müssen sich letztendlich mit einem Unentschieden zufrieden geben.

Durch das 2:2 Remis bleiben sowohl Oberwang als auch Steinerkirchen im Frühjahr ungeschlagen. Die Oberwanger liegen weiterhin auf Platz 3, haben jetzt aber fünf Punkte Rückstand auf den Zweiten Vorchdorf. Am nächsten Samstag (17.05.) ist es wieder Derbyzeit, um17 Uhr erfolgt der Ankick in Zell am Moos.