09. November 2025 - Sektion Fussball

Das letzte Spiel in der Herbstsaison 2025 bestreitet die Union Oberwang auswärts beim SV Scharnstein. Mit zwei Siegen in Serie inklusive dem 7:3 Spektakel gegen Lenzing konnte man zuletzt einen Aufwärtstrend verzeichnen und möchte diesen Schwung auch zum Auswärtsspiel nach Scharnstein mitnehmen.

Bei schwierigen, rutschigen Platzverhältnissen in Scharnstein sind es zunächst die Hausherren, die besser in die Partie finden. Bereits in der 5. Minute lässt Max Mahringer eine gute Chance aus, indem er zuerst an Oberwangs Tormann Christoph Soriat scheitert und den Nachschuss aus kurzer Distanz über das Tor setzt. In der 9. Minute ist es wieder Max Mahringer, der nach einem Querpass knapp am Oberwanger Tor vorbeischießt. Die Oberwang hingegen brauchen etwas, um sich auf die Bedingungen einzustellen. Nach 16 Minuten ist Christoph König das erste Mal an der Verteidigung vorbei, schießt den Ball aber klar neben das Tor. Die Gäste sind aber jetzt am Drücker. Ganz knapp dran am Torerfolg ist dann Simon Loindl, der seinen Schuss nur hauchzart an der rechten Stange vorbeisetzt. (20.) Die nächste Riesenchance hat dann Sandro Sperr in der 26. Minute. Er ist ebenfalls auf und davon, aber Scharnsteins Keeper Tobias Pramberger kann das Eck zumachen und hält. Auf der Gegenseite wird dann wieder die Heimmannschaft gefährlich, aber auch Christoph Soriat kann sich beim Schuss von Din Halilovic auszeichnen. (29.) Die Scharnsteiner sind jetzt wieder dem Führungstreffer näher. In der 36. Minute kann sich Dominik Feßl im Strafraum im Zweikampf durchsetzen, scheitert aber ebenso am glänzend aufgelegten Christoph Soriat. Zwei Minuten später wird es dann noch bei einem Scharnsteiner Eckball gefährlich. Mathias Schmidt hat Glück, dass sein Kopfball knapp neben das eigene Tor geht. Somit geht es zunächst torlos in die Kabine.

Kurz nach der Pause gibt es einen Eckball für die Oberwanger und dieses Mal bringen sich die Scharnsteiner selbst in Gefahr. Nach einem Querpass von Daniel Lettner klärt Franz Haller den Ball neben die Stange des eigenen Tores. (49.) Danach ist von den Oberwangern eher weniger zu sehen, die Hausherren haben die besseren Torchancen. In der 59. Minute verpasst Marco Weber bei einem Querpass in den Strafraum knapp. Nach 62 Minuten ist allerdings der Bann gebrochen. Christoph Soriat fängt eine Hereingabe in den Strafraum ab, legt den Ball allerdings so direkt auf für Christoph Moser, der zum 1:0 abstauben kann. Zwei Minuten nach dem Führungstreffer gibt es dann Elfmeter für Scharnstein, weil Alexander Lettner Max Mahringer im Strafraumfoult. Den Strafstoß schießt Christian Bammer jedoch klar über das Tor. Oberwang bleibt somit weiterhin im Spiel, kann nach vorne aber nur wenig Gefahr erzeugen. Stattdessen hat Din Halilovic die Riesenmöglichkeit auf die Vorentscheidung. Er ist bereits an Christoph Soriat vorbei, trifft aber nur die Stange des leeren Tores. (73.) Die Oberwanger haben danach noch eine Torchance durch einen Kopfball von Christoph Soriat, den aber Scharnsteins Keeper Pramberger über die Latte lenken kann. (75.) In der letzten Viertelstunde passiert dann nicht mehr viel, Scharnstein bringt den knappen Sieg über die Zeit.

Oberwang beendet die Herbstsaison mit einer 0:1 Niederlage in Scharnstein, somit liegt man nach der Hinrunde auf dem 7. Tabellenplatz der 1. Klasse Süd. Im Frühjahr startet man mit dem Heimspiel gegen den SV Ebensee am 22.03.2026 um 15:30.