Vier Siege in Serie konnte die Union Oberwang zuletzt feiern, gekrönt mit dem 6:4 Erfolg im Derby gegen Zell am Moos. Auf den Tabellenführer warten jetzt Duelle mit den drei schärfsten Verfolgern in der Tabelle. Den Anfang macht der Tabellendritte Vöcklabruck. Dabei muss man einen bitteren Ausfall hinnehmen, denn mit Markus Soriat hat sich ein Schlüsselspieler im Spiel gegen Zell am Moos verletzt und fällt bis auf Weiteres aus.
In der Flutlichtpartie in Vöcklabruck erwischt zu Beginn die Heimmannschaft den besseren Start. Bereits in der 5. Minute zieht Petar Cotic ab und bringt Vöcklabruck mit 1:0 in Führung. Die Oberwanger brauchen hingegen etwas, um in die Partie zu kommen. Die beste Chance hat Robert Speer, dessen abgefälschte Flanke Vöcklabruck-Tormann Szabolcs Nagy über das Tor lenken kann. (11.) Danach kommen aber wieder die Vöcklabrucker. Im Anschluss an einen Freistoß wird der Ball mehrmals von den Oberwangern abgeblockt, aber Philipp Juhasz findet die Lücke und kann auf 2:0 erhöhen. (18.) In der 22. Minute hat Petar Cotic die nächste Chance, aber dieses Mal ist Tormann Christoph Soriat zur Stelle und pariert. Vorerst sieht es nicht so gut aus für die Oberwanger, aber dann hilft der Gegner etwas mit. Bei einem Freistoß verschätzt sich der Heimkeeper bei der Flanke und serviert Christoph König den Ball, der auf 2:1 verkürzen kann. (30.) Die Nr. 19 der Oberwanger hat dann auch die Chance auf den Ausgleich, er köpfelt in der 36. Minute knapp über das Tor. Danach erhitzt ein Foul an der Mittellinie die Gemüter, Mehmet Emin Bahar hat Glück, nach einem harten Einsteigen gegen Michael Heiml nur die Gelbe Karte gesehen zu haben. Der gefoulte Oberwanger wurde in der Halbzeitpause ausgewechselt und musste sogar später in das Krankenhaus eingeliefert werden. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte wird es noch einmal gefährlich im Vöcklabrucker Strafraum. Daniel Zivkovic wirft sich in einen Pass und klärt den Ball knapp am eigenen Tor vorbei. Die Oberwanger liegen somit zur Pause mit 1:2 zurück.
In Hälfte Zwei passiert zunächst wenig, ehe die Oberwanger mit der ersten Torchance in der 63. Minute sogar ausgleichen können. Robert Speer wird vorne mit einem tollen Pass angespielt, lässt seine Gegenspieler alt aussehen und trifft zum umjubelten 2:2 Ausgleich. Das Spiel scheint sich zugunsten der Gäste zu entwickeln, da gibt es den nächsten Aufreger. Mathias Schmidt sieht in der 75. Minute zum Verblüffen aller Gelb/Rot, wobei wohl nur der Schiedsrichter den Grund dafür kennt. Die Vöcklabrucker sind somit noch eine Viertelstunde in Überzahl. Mehr als ein Freistoß von Abid Mujagic am Tor vorbei (85.) schaut bis zur Nachspielzeit jedoch nicht heraus. Als alle schon mit einem Unentschieden rechnen schlagen die Hausherren doch noch einmal zu. Petar Cotic zieht von knapp außerhalb des Strafraums ab und erzielt den Lucky Punch zum 3:2 für Vöcklabruck in der 94. Minute. Abid Mujagic lässt dann noch im Konter die hundertprozentige Chance auf das 4:2 aus. (98.) Die Oberwanger halten zwar lange Zeit gut dagegen, müssen jedoch eine knappe Niederlage hinnehmen.
Die Siegesserie ist gerissen, nach der Niederlage in Vöcklabruck müssen die Oberwanger die Tabellenführung vorerst abgeben. Den nächsten Kracher gibt es dann am Sonntag, den 27.10. um 14:30, wenn die Oberwanger auswärts gegen St. Wolfgang antreten.