David Röthleitner, Christoph Soriat, Daniel Lettner, Alexander Lettner, Adel Khalili, Sandro Sperr, Niklas Sperr, Josef Heisler, Julian Soriat, Anes Samardzic, Jonas Wonnebauer. Wer denkt, dass das die heutige Startelf der Oberwanger ist, der irrt, denn diese Spieler stehen allesamt heute beim Auswärtsspiel in St. Wolfgang nicht zur Verfügung. Konnte man zuvor ein Spiel auf Augenhöhe erwarten, wird durch die Ausfälle die Aufgabe wesentlich erschwert. So stehen unter anderem Tim Lametschwandtner und Philipp Zöller in der Startelf, auch Mathias Schmidt gibt nach Verletzungspause sein Comeback.
St. Wolfgang startet besser in die Partie und kommt in der 14. Minute durch Stefan Gassenbauer zur ersten guten Chance. Sein Schuss geht knapp rechts daneben. In der 18. Minute folgt die erste Hiobsbotschaft für die Oberwanger, Tim Lametschwandtner muss verletzt hinaus, für ihn kommt Benedict Heiml. Nach 23 Minuten wird Josip Curic mit einem hohen Ball bedient, aber er scheitert alleine vorm Tor an Oberwangs Tormann Roman Handl. Beim darauffolgenden Hinausspielen unterläuft den Oberwangern jedoch ein Fehler, welchen Stefan Gassenbauer ausnützt und zum 1:0 einschießt. (23.) Auch danach spielt nur St. Wolfgang, die in der 30. Minute den nächsten Treffer erzielen können. Besart Ahmeti zieht von der Strafraumgrenze ab und erhöht zum 2:0. Dann müssen die Oberwanger erneut verletzungsbedingt wechseln, statt Marco Szalay kommt Michael Strobl in die Partie. (36.) Der Ex-Kapitän der Oberwanger muss heute in der Verteidigung aushelfen. Auch die letzte Torchance vor der Pause geht auf das Konto der Hausherren. Nach einer Flanke scheitert Kagan Hamdi an Tormann Roman Handl. (41.) Zur Halbzeit führt St. Wolfgang mit 2:0.
Auch nach dem Seitenwechsel ist St. Wolfgang zunächst die gefährlichere Mannschaft. Stefan Gassenbauer verzieht einen Schuss und schießt links daneben. (48.) In der 52. Minute folgt die erste gute Torchance der Oberwanger im Spiel. Christoph König bringt im Konter den Ball zwar an Tormann Michael Stögner vorbei, verfehlt jedoch das Tor. Nur eine Minute später folgt dafür die endgültige Entscheidung in der Partie. Erneut ist Josip Curic frei durch und trifft zum 3:0. (53.) In der 63. Minute müssen dann auch noch Mathias Schmidt und Robert Speer angeschlagen ausgewechselt werden, für sie kommen Leopold Binder und Noah Heiml ins Spiel. Roman Handl kann nach 70 Minuten den vierten Gegentreffer mit einer Parade gegen Stefan Gassenbauer zunächst verhindern, in der 72. Minute ist er dann aber chancenlos. Wieder trifft Stefan Gassenbauer, diese Mal nach einem Eckball per Kopf zum 4:0. Die Chance auf den Ehrentreffer für die Oberwanger lässt dann noch Simon Loindl aus, der einen Heber neben das Tor setzt. (74.) Für den Schlusspunkt sorgt anschließend Josip Curic, der nach einer Flanke per Kopf zum 5:0 trifft. (75.) Letztendlich sind die Oberwanger chancenlos in St. Wolfgang und müssen sich klar geschlagen geben.
Durch die 0:5 Niederlage in St. Wolfgang werden die Oberwanger in der Tabelle von den Gmunden Juniors überholt und liegen jetzt auf Platz 4. Die Gmundner sind auch der nächste Gegner, am Sonntag, 05.10. um 14:30 Uhr Zuhause.