27. März 2022 - Sektion Fussball

Die Union Oberwang ist momentan gut unterwegs in der 2. Klasse Süd, konnte trotz einigen personellen Ausfällen zuletzt einen 7:1 Erfolg gegen Aurach feiern und die Tabellenführung übernehmen. Als nächste Aufgabe steht das Auswärtsmatch in Pinsdorf an. Im Herbst hatte man Zuhause mit dem Gegner wenig Probleme und gewann 5:1.

Dieses Mal brauchen die Oberwanger etwas länger, um in Schwung zu kommen. Die einzige nennenswerte Szene in der Anfangsphase ist ein Freistoß, bei dem Stefan Puster über das eigene Tor köpfelt. (14.) Es dauert bis zur 28. Minute, ehe die Oberwanger einen Gang höher schalten. Julian Soriat spielt einen schönen Lochpass für Robert Speer, der für die Union Oberwang den Dosenöffner macht und auf 1:0 stellt. Das Tor bringt ordentlich Schwung, die Gäste spielen ab diesem Zeitpunkt munter nach vorne. Nur eine Minute nach dem Führungstreffer lässt Pinsdorfs Schlussmann Feichtinger einen harmlosen Ball nach vorne abprallen, aber Sandro Sperr kann den Nachschuss nicht verwerten. Wieder dauert es nicht lange, da rollt der nächste Angriff aufs Pinsdorfer Tor. Simon Loindl zieht aus der Distanz ab und trifft ansatzlos unter die Latte – 2:0. (32.) Wieder nur zwei Minuten später wird der Schuss von Markus Lametschwandtner vom Tormann pariert, der Nachschuss von Sandro Sperr wird ebenso abgeblockt. In der 36. Minute ist wieder der auffällige Sandro Sperr involviert, er lässt mit einer schönen Körpertäuschung den Verteidiger stehen, aber schiebt den Ball am Tor vorbei. Pinsdorf ist mittlerweile mit dem 0:2 Rückstand gut bedient, nach vorne ist bei den Hausherren bis zur 40. Minute nichts zu sehen. Dann gibt es ein gutes Zuspiel auf Nemanja Spasojevic und der hebt den Ball am herauslaufenden Tormann David Röthleitner vorbei – der Anschlusstreffer zum 1:2. Die Pinsdorfer kommen aus dem Nichts wieder heran und können dann sogar noch vor der Pause den 2:2 Ausgleich erzielen. Peter Rastinger trifft nach einem Eckball per Kopf. (42.) Somit geht es trotz Überlegenheit der Oberwanger ausgeglichen in die Kabine.

In der zweiten Halbzeit merkt man den Gästen aber an, dass sie schnell klare Verhältnisse schaffen wollen. In der 50. Minute schnürt Simon Loindl seinen Doppelpack und stellt auf 3:2. Nach 57 Minuten kommt Markus Lametschwandtner aus kurzer Distanz zum Abschluss und erhöht auf 4:2. Der Zwei-Tore-Vorsprung ist wieder hergestellt, aber dieses Mal lassen die Oberwanger nicht locker. In der 66. Minute ist es wieder Markus Lametschwandtner, der aus dem Rückraum angerauscht kommt und das 5:2 erzielt. Auch er trifft heute doppelt. Danach gibt es einen Wermutstropfen für die Oberwanger, da Julian Soriat für ein Foul Gelb/Rot sieht und somit beim nächsten Spiel fehlen wird. (70.) Auch Robert Speer ist an seinem zweiten Treffer knapp dran in der 75. Minute, er trifft mit seinem Heber aber nur die Latte. Die Überzahl der Pinsdorfer hält aber nicht lange an, denn in der 80. Minute muss auch Noah Pamminger mit Gelb/Rot vom Platz. Eine Minute später bedient Markus Lametschwandtner Robert Speer mit einem schönen hohen Ball und der Kapitän verwertet zum 6:2. Der Stürmer setzt dann auch den Schlusspunkt in der Partie und schnürt einen Hattrick. Die Pinsdorfer Verteidiger haben wohl schon abgeschaltet und lassen sich von ihm den Ball abnehmen. Danach kommt Robert Speer auch noch am Torwart vorbei und drückt den Ball zum 7:2 Endstand über die Linie. (87.) Kurz darauf hat noch der eingewechselte Niklas Sperr eine tolle Möglichkeit, aber seinen Schuss fälscht der Schlussmann zur Ecke ab. (88.) Es bleibt auch so beim klaren 7:2 Auswärtserfolg für Oberwang in Pinsdorf.

Mit dem fünften Sieg in Serie behält die Union Oberwang die Tabellenführung der 2. Klasse Süd und liegt weiterhin einen Zähler vor St. Wolfgang, die ebenso mit 3:0 gegen Regau gewonnen haben. Das Fernduell geht für die Oberwanger am nächsten Wochenende am Sonntag um 16:30 gegen Lenzing weiter.