Zu Allerseelen gibt es wieder das Lokalderby zwischen Oberwang und Zell am Moos in der 2. Klasse Süd. Ganze 19 Punkte trennen die beiden Mannschaften in der Tabelle und dennoch sind die Oberwanger gewarnt, denn ein Derby hat immer eigene Gesetze. Zudem muss die Heimmannschaft mit Daniel Lettner, Julian Soriat und Jonas Wonnebauer drei Spieler vorgeben.
Das Derby braucht etwas um in Schwung zu kommen, beide Mannschaften tun sich auf dem tiefen Boden schwer. In der 14. Minute gibt es die erste Topchance für Oberwang, Josef Heisler setzt den Ball aber an die Innenstange. Zwei Minuten später versucht es wieder Josef Heisler mit einem Schuss, dieses Mal geht der Ball übers Tor. In der 22. Minute muss Mathias Schmidt angeschlagen raus, er wird durch Michael Heiml ersetzt. Nach 26 Minuten gibt es einen Freistoß für Oberwang. Mario Lettner bringt den Ball zur Mitte und Marco Szalay köpfelt wuchtig in die Zeller Maschen – 1:0. Defensiv sind die Oberwanger vor dem Seitenwechsel stabil, offensiv konnte man eine der wenigen Torchancen zur Führung nutzen.
In der zweiten Halbzeit nimmt das Spiel deutlich an Fahrt auf. Christoph Grabner ist in der 47. Minute frei durch, setzt den Ball aber ans Lattenkreuz. Nur eine Minute später scheitert Michael Heiml auf der Gegenseite ebenso am Aluminium, er trifft mit einem satten Schuss die Latte. Marco Szalay kommt zum Nachschuss, aber Tormann Robert Niederbruckner hält sicher. Der Tormann von Zell am Moos steht auch bei der nächsten Szene im Blickpunkt, er hält den Schuss aus kurzer Distanz gegen Andreas Hofauer, den Abpraller kratzt Lukas Gierbl von der Linie. (50.) Jetzt ist auch viel mehr Derbystimmung zu spüren. Es geht hin und her, als nächstes ist wieder Zell am Moos im Vorwärtsgang. In der 53. Minute schlenzt Christoph Grabner nach einem Querpass den Ball ins lange Eck – der Ausgleich zum 1:1. Nur fünf Minuten nach dem Treffer folgt der nächste gefährliche Angriff der Gäste. Adel Khalili wird mit einem Lochpass bedient und sorgt mit der 2:1 Führung für einen kollektiven Jubel der mitgereisten Zeller Anhänger. Die Reaktion der Oberwanger lässt aber nicht lange auf sich warten, in der 60. Minute kommen sie zu einer Doppelchance. Zunächst wird ein Schuss von Marco Szalay abgeblockt, der Ball kommt zu Josef Heisler und dessen Versuch wird wieder eine Beute des Tormanns. Die Oberwanger drücken jetzt auf den Ausgleich und werden in der 74. Minute belohnt. Robert Speer spielt den Ball am Tormann von Zell am Moos vorbei und wird dabei von ihm gelegt, es gibt Elfmeter. Marco Szalay nimmt sich der Sache an und verwandelt sicher zum 2:2. In der 78. Minute wäre dann beinahe die Führung für Oberwang gelungen, nach einer Hereingabe von Markus Lametschwandtner verpassen mehrere Oberwanger in der Mitte knapp. Dann bekommen die Zuschauer ein Déjà-Vu Erlebnis, denn wieder wird Robert Speer im Zell am Mooser Strafraum gefoult, dieses Mal wird er von Patrick Lehner auf dem Weg zum Torabschluss niedergerissen. Wieder übernimmt Marco Szalay die Verantwortung beim Strafstoß und bleibt auch beim zweiten Mal souverän und sorgt für die 3:2 Führung für Oberwang. (80.) Die Schlussphase ist dann nichts für schwache Nerven, es gibt in der 86. Minute noch einmal Freistoß für Zell am Moos. Tormann David Röthleitner verschätzt sich bei der Flanke, hat aber Glück, dass der Ball von Christoph Grabner über das leere Tor geht. Damit ist aber immer noch nicht Schluss. In der letzten Minute der regulären Spielzeit versucht es noch einmal Adel Khalili mit einem Schuss, der wird abgefälscht und landet knapp links neben dem Oberwanger Tor. Dann ist das Spiel vorbei, Oberwang kommt also gegen den Nachzügler aus Zell am Moos mit einem blauen Auge davon und holt sich die drei wichtigen Punkte.
Marco Szalay wird mit seinem Hattrick zum Matchwinner für Oberwang und schraubt sein Torkonto auf 19 hoch. Mit dem 3:2 Derbysieg gegen Zell am Moos bleibt die Heimmannschaft Tabellenführer Regau auf den Fersen. Nächsten Sonntag wartet zum Abschluss der Herbstsaison das Auswärtsspiel in Pinsdorf auf die Oberwanger.