Nach dem gelungenen Auftaktspiel in Aurach (5:0) wollen die Oberwanger in der zweiten Partie gegen Pinsdorf gleich nachlegen.
Oberwang startet druckvoll und kommt gleich in der ersten Minute durch Niklas Sperr zur ersten Chance, der setzt seinen Schuss aber am Tor vorbei. In der 4. Minute folgt der erste Auftritt von Christoph König, der dieses Mal in der Startelf steht. Er schießt mit dem Außenrist aufs Tor und liefert so die perfekte Vorlage für Robert Speer, der zum 1:0 trifft. Der Goalgetter hätte in der 9. Minute beinahe das nächste Tor nachgelegt, aber dieses Mal wird der Schuss abgeblockt. Statt 2:0 für Oberwang steht es dann aber plötzlich 1:1. Nenad Vuckovic tankt sich durch die Abwehr und knallt den Ball ins Netz – keine Chance für Leo Karlinger, der dieses Mal das Oberwanger Tor hütet. Die Heimmannschaft lässt sich durch den Ausgleich aber nicht beirren und greift weiter an. Bei einem Freistoß von Mario Lettner prüft Nemanja Spasojevic per Kopf seinen eigenen Torhüter. (19.) Auf der Gegenseite setzt sich Johannes Beißkammer im Zweikampf gegen Peter Lametschwandtner durch, trifft aber aus spitzem Winkel nur die Stange. Nur eine Minute später probiert es Mario Lettner mit einem Weitschuss. Der Ball geht an die Latte und springt zurück zu Christoph König, der aber den Nachschuss nicht am Tormann vorbeibringt. Dafür glänzt Christoph König in der nächsten Szene, er flankt optimal in den Strafraum für Robert Speer, der volley zum 2:1 einschießt. (31.) Wieder nur eine Minute später hätte Robert Speer beinahe den Hattrick geschnürt, aber sein Schuss geht knapp rechts am Tor vorbei. In der 42. Minute geht das Aluminiumfestival weiter. Bei einem Freistoß von Peter Lametschwandtner scheitert Simon Loindl im ersten Versuch an Tormann Feichtinger, kann im Sitzen aber noch einmal schießen und trifft die Latte. Die erste Hälfte ist durchaus ereignisreich und unterhaltsam, aber ein Treffer fällt sogar noch. In der Schlussminute wird Robert Speer ideal in den Lauf geschickt und der lässt sich diese Chance nicht entgehen und schnürt mit dem 3:1 jetzt wirklich seinen zweiten Hattrick. Oberwang geht also mit einer Zwei-Tore-Führung in die Pause.
Im zweiten Spielabschnitt gehen es beide Mannschaften zunächst etwas gemütlicher an. Leo Karlinger muss einen Freistoß über die Latte lenken (53.), auf der anderen Seite scheitert Christoph König mit einem Schuss aus der Drehung am Tormann. (64.) Auch bei der nächsten Torchance in der 73. Minute hat Christoph König seine Füße im Spiel. Er taucht plötzlich alleine vor Tormann Feichtinger auf, dieser kann aber etwas schmerzhaft mit dem Kopf abwehren. In dieser Phase liegt aber der nächste Oberwanger Treffer in der Luft und der fällt dann auch. Nach einer Ecke schraubt sich Josef Heisler in die Höhe und trifft per Kopf zum 4:1. (77.) Das Spiel ist somit entschieden, die Oberwanger wollen aber noch etwas für das Torverhältnis machen. In der 83. Minute gibt es nach einem Foul an Christoph König Elfmeter für Oberwang. Robert Speer tritt an, aber Philipp Feichtinger errät die Ecke und kann parieren. Den Schlusspunkt zum 5:1 setzt schließlich noch der eingewechselte Markus Lametschwandtner. Er wird von Robert Speer mustergültig mit einer Flanke bedient und köpfelt zum Endstand sein. (90.)
Die Oberwanger schießen auch im zweiten Spiel fünf Tore und übernehmen mit dem klaren Erfolg gegen Pinsdorf die Tabellenführung. Auch Robert Speer liegt nach seinem Hattrick ex aequo mit St. Wolfgangs Josip Curic an der Spitze der Torjägerliste. In der dritten Runde bekommen es die Oberwanger am Samstag um 17 Uhr auswärts mit Lenzing zu tun.